Kultur

Halfinger Oper im Rosenheimer Ballhaus

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Schicksalsort Berg – zwei Operneinakter im Konzert der erlesenen oper e.v. 

Im April und Mai 25 präsentiert der gemeinnützige Opernverein erlesene-oper e.v. aus Halfing zwei Operneinakter zum Thema Berg: Joh. Ph. Schmidts „Die Alpenhütte“ (1816) und Heinrich Marschners Volksoper „Der Kyffhäuserberg“ (1817). Liebe, Lebensrettung und märchenhafte Ereignisse getragen von frühromantischer Musik versprechen einen anregenden Opernbesuch.

Es singen und spielen in dieser konzertanten Aufführung die Solisten sowie der Chor und das Orchester der erlesenen-oper e.v. Die musikalische Leitung hat Georg Hermansdorfer, der die beiden Einakter rekonstruiert und bearbeitet hat.  Die Aufführungen finden am Fr. 11.4.25 um 19.30 Uhr und am So 18.5.25 um 16.00 Uhr im Ballhaus in Rosenheim (Weinstraße 12, 83022 Rosenheim ) sowie am Sa 17.5. um 19.30 Uhr im Marstall des Schlosses Pertenstein (Schloßstraße 4, 83301 Traunreut) statt.

Das Ensemble sucht noch ehrenamtliche Mitwirkende für handwerkliche, organisatorische und künstlerische Aufgaben, vor allem Bässe für den Chor. (Tel.  0157 30973255 )

Vorverkauf:  info@erlesene-oper.de oder Tel.  0157 30973255 sowie

TicketZentrum Kroiss Rosenheim oder Tel. 08031 15001 für Rosenheim und

Scharf-Ticket Tel. 08652-2325 und www.ticketscharf.de für Pertenstein

Weitere Informationen: www.erlesene-oper.de

Preise: 34.-€

Schüler und Studenten 10.-€ Ermäßigung

Restkarten an der Abendkasse (+3.-€ Zuschlag)

Bericht und Bilder: Erlesene Oper Halfing e.V.


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!