Brauchtum

GTEV Riedering: Historischer Fund

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Seit Anbeginn der Gründungen von Trachtenvereinen und von ersten bayerischen Trachtenfesten an gibt es für die Vereine Gastgeschenke zum Dank für den Besuch und zur Erinnerung an schöne Begegnungen. Eine besondere Form des Dankes war früher die Verleihung eines Meistpreises für die größte zurückgelegte Besucher-Entfernung. Ein solcher Meistpreis mit historischem Charakter hat nach 112 Jahren wieder seinen Ursprungsort Riedering und den dortigen Trachtenverein „Almengrün“ erreicht.

Anlässlich der Fahnenweihe („Fahnenenthüllung“) am 1. Juni 1913 wurde in Riedering ein großes Fest gefeiert. Wer damals den Meistpreis in Form einer gestickten Fahne erhalten hatte, ist bislang trotz erster Recherchen noch nicht bekannt. Aufgetaucht ist die historische Ehrengabe bei Angelika und Frank Brückner aus dem Nürnberger Land als sie ihn bei einer Nachlass-Sichtung entdeckten. Wie sie herausfanden, wurde die kleine Fahne von einem Händler in Straubing erworben, der sie zuvor auf einem Bauernhof im Rottal entdeckt hatte. Die Aufschrift auf dem sehr gut erhaltenen Fundstück und nicht zuletzt das Bild der Riederinger Kirche führte über eine Google-Suche schnell zum GTEV „Almengrün“ Riedering und der aktiven Vorstandschaft. Schnell war den „Entdeckern“ klar, dass der historische Weitpreis wieder nach Riedering kommen soll – und zwar als Geschenk. Angelika und Frank Brückner vereinbarten einen Besuchs- und Übergabetermin. Riederings Trachtenvorständin Johanna Lindner bedankte sich dabei für die großzügige Geste und für das eigentlich unbezahlbare Präsent im Beisein einiger Ehren- und Vorstandschaftsmitgliedern mit einem herzlichen „Vergelt´s Gott“ sowie mit einer Chronik des Gauverbandes I und einem Korb regionaler Köstlichkeiten aus der Gemeinde Riedering. Zudem versprach sie den  Überbringern aus Franken, dass das 112 Jahre alte Erinnerungsstück beim Riederinger Trachtenverein einen Ehrenplatz erhalten wird.

Fotos: Florian Niedermaier – Historische Meistpreis-Übergabe in Riedering: Gerhard Fiedler (GTEV Riedering), Angelika und Frank Brückner bei der Übergabe mit Vorständin Johanna Lindner, der Vorstandschaft und ihren Ehrenmitgliedern

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!