Tourismus

Grenzüberschreitend den Nationalpark Šumava entdecken

Veröffentlicht von Günther Freund

Am Sonntag, 8. Juni mit Waldführer Richard Gebhardt zum StubenbacherseePolednik (Mittagsberg) und Dreiseenfilz.

Eine Grenzerfahrung der besonderen Art wartet am Pfingstsonntag, 8. Juni. Waldführer Richard Gebhardt radelt mit Naturliebhabern in den Nationalpark Šumava und besucht dort malerische Orte wie den Stubenbachersee, den Polednik und das Dreiseenfilz.

             Eines der reizvollen Ziele der grenzüberschreitenden Radtour ist der  Mittagsberg

 

Insgesamt werden bei der Radtour rund 50 Kilometer und rund 700 Höhenmeter überwunden. Rund sechs Stunden (inklusive Pausen) sind dafür eingeplant. Da es bei der Tour keine Einkehrmöglichkeit gibt, sollte ausreichend Verpflegung mitgebracht werden. Der Personalausweis und ein Radhelm sind Pflicht! Die Fahrradtour ist für E-bikes geeignet.

Treffpunkt ist am Sonntag, 8. Juni, um zehn Uhr in Bayerisch Eisenstein, wo es in Fahrgemeinschaften zunächst zum Ausgangspunkt der Radtour, dem gebührenpflichtigen Parkplatz Poledník Slunečná, geht.

Die Führungsgebühr beträgt zehn Euro, ohne Ermäßigung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 13 Uhr erforderlich. Dabei wird auch der genaue Treffpunkt bekanntgegeben.

 

 

 

 


Redaktion

Günther Freund

1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!