Gesundheit & Corona

Gesundheitsprojekt in Bad Gögging

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Im Rahmen der Niederbayerischen Thermengemeinschaft beteiligt sich der Gesundheitsort Bad Gögging an dem Projekt „Regionales Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“. Ziel ist es, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nachhaltigen Zugang zu Betrieblicher Gesundheitsförderung zu verschaffen. Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit kam es nun zur Premiere! Anfang Mai starteten die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bad Gögging in die allererste „Gesundheitswoche“. Schon in der kommenden Woche geht es mit einer weiteren Gruppe in eine neue Runde.

„Mit seinem breiten Spektrum an Angeboten zum Gesundwerden und Gesundbleiben ist Bad Gögging seit jeher eine ausgezeichnete Adresse für Gesundheitsprävention und Rehabilitation – und das zunehmend auch für Unternehmen, die sich der Gesundheit ihrer Mitarbeitenden verpflichtet fühlen; nicht nur in Bad Gögging, sondern in ganz Niederbayern“, freut sich Erster Bürgermeister Thomas Memmel, der die „Premierengäste“ am ersten Tag persönlich im Bad Gögginger Café im Kurhaus begrüßte, über den gelungenen Start des Projektes „Regionales Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) der Niederbayerischen Thermengemeinschaft“.

Nach intensiven Vorgesprächen, Bedarfsanalysen und Workshops ist das Projekt, an dem neben Bad Gögging auch die Orte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach beteiligt sind, in die praktische Umsetzung gestartet. Unternehmen aus ganz Niederbayern schicken ab sofort ihre Mitarbeitenden für jeweils eine Gesundheitswoche in die vier Heilbäder. Und Bad Gögging hat sich dabei als Gesundheitsort mit renommierten Reha- und Kureinrichtungen rund um Orthopädie, Neurologie oder Geriatrie mit dem Schwerpunkt „Bewegung“ positioniert. Zugleich wurde das gemeinsam mit der Limes-Therme entwickelte Programm einem ganzheitlichen Ansatz folgend um das Thema Ernährung und Stoffwechsel ergänzt. Denn mangelnde Bewegung und falsche Ernährung gehen miteinander oftmals als Krankheitsursache einher.

Bad Gögging: Gefühl des Angekommen-seins

„Was die Teilnehmenden aus den Betrieben erleben durften, war weit mehr als ein Programm. Es war eine Erfahrung – getragen von der professionellen Begleitung durch Trainer und Referenten, dem spürbaren Engagement der Gästeführer und dem besonderen Ambiente der Limes-Therme“, so Fiorentina Casale, Leiterin der Tourist-Information Bad Gögging. Von Anfang an wurde in Bad Gögging deutlich: Hier geht es nicht um Konzepte „von der Stange“, sondern um persönliche Ansprache, echte Wertschätzung und ein Gefühl des Angekommen-Seins. So durften die Teilnehmenden im Laufe ihrer Gesundheitswoche nicht nur das Thermalwasser der Limes-Therme genießen, sondern bei einer Moor- sowie einer Schwefelwanderung gleich noch die beiden weiteren staatlich anerkannten Naturheilmittel Bad Göggings kennenlernen. Hinzu kamen zahlreiche Angebote wie Rückenfit oder Yoga-Einheiten, eine geführte Radtour, ein Kochkurs, Achtsamkeitstraining, ein Schwefelbad und vieles mehr. Die Rückmeldungen? Eindeutig positiv. Man habe sich „sehr wohl gefühlt“, hieß es übereinstimmend – sowohl inhaltlich als auch menschlich.

Diese positive Resonanz ist keine Selbstverständlichkeit. Denn die teilnehmenden Unternehmen könnten unterschiedlicher kaum sein: von der Zahnarztpraxis über Handwerksbetriebe und Pflegedienste bis hin zu kommunalen Verwaltungen. Doch gerade diese Vielfalt zeigt, wie flexibel und tragfähig das Konzept der BGF in Bad Gögging umgesetzt wird. Die Maßnahmen reichen von Bewegungseinheiten über Ernährungsberatung bis hin zu Reflexionen über den beruflichen Alltag – immer praxisnah, immer mit Blick auf langfristige Wirkung.

Blick nach vorn: Gesundheitsförderung als Teil der Unternehmenskultur

Das Projekt steht nicht für einmalige Impulse, sondern für Nachhaltigkeit. Bereits jetzt sind weitere Maßnahmen für die Teilnahmerinnen und Teilnehmer geplant – darunter vier kompakte „Gesunde Auszeiten“ sowie viertägige Refresher-Aufenthalte im Frühjahr 2026. Ziel ist es, betriebliche Gesundheitsförderung nicht als Zusatzangebot zu verstehen, sondern als festen Bestandteil der Unternehmenskultur zu etablieren. Und Bad Gögging wird dabei weiterhin eine zentrale Rolle spielen.

Bericht und Foto: Tourist-Information Bad Gögging – Schwefelwasser – eines der drei ortseigenen staatlich anerkannten Naturheilmittel Bad Göggings gab es für die ersten Teilnehmer der BGF-Gesundheitswoche nicht nur als Schwefelbad, sondern auch am Trinkbrunnen zur Verkostung. Begleitet von Gästeführer Karl Necker als „waschechtem“ Römer. Foto: Luisa Reindl, Tourist-Information.


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!