Der Segelclub Prien e.V. kann sich über eine Förderung von über 10.000 Euro durch die Staatsregierung aus Freie Wähler und CSU freuen. Dank des engagierten Einsatzes des örtlichen Landtagsabgeordnetem Josef Lausch (Freie Wähler) fließen diese Mittel gezielt in das inklusive Segeln, um Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam aufs Wasser zu bringen. Mit den Fördergeldern werden die rein ehrenamtlichen Vereinsmitglieder in ihren sozialen Wirken unterstützt.
Josef Lausch betont: „Sport soll für alle zugänglich sein. Ich bin überzeugt, dass diese Förderung einen wichtigen Beitrag dazu leistet, die Inklusion im Wassersport weiter voranzutreiben. Segeln ist eine Sportart, die verbindet – unabhängig von Alter oder Einschränkungen. Mit dieser Förderung können barrierefreie Angebote ausgebaut und mehr Menschen für den Segelsport begeistert werden.“
Dank der finanziellen Unterstützung kann der Segelclub Prien am Chiemsee weiterhin herausragende Erfolge im internationalen Behinderten-Segeln erzielen. Gleichzeitig kann man junge Menschen mit Beeinträchtigungen, z.B. aus der Kinderklinik Aschau im Chiemgau, durch die Förderung für den Segelsport begeistern.“ Das ist gelebte Teilhabe!“ so MdL Sepp Lausch bei der Übergabe des Spendenschecks.
Bericht und Foto: Freie Wähler / Sepp Lausch – MdL Sepp Lausch, ganz links, mit der Vorstandschaft des Segelclubs Prien am Chiemseehafen