Nach dem schönen Festgottesdienst zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi in der Pfarrkirche St. Nikolaus beteiligten sich bei strahlendem Sommerwetter viele hundert Gläubige an der farbenprächtigen Fronleichnamsprozession in Übersee.
Angeführt vom Prozessionskreuz, schritten die Marianische Männerkongregation, die katholische Frauengemeinschaft, die großen weltlichen Vereine wie Trachtenvereine und Freiwillige Feuerwehr jeweils mit ihren Fahnenträgern, die Blaskapelle Übersee-Feldwies, sodann viele Schul- und Kindergartenkinder, die vielfach Blumen streuten. Hinterher kamen die weiß gekleideten Erstkommunionkinder und Firmlinge, dann der Liturgische Dienst und Kaplan Pater Andrei Mirt mit dem Allerheiligsten unter dem goldenen Baldachin. Dahinter schritten die Angehörigen von Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat, Bürgermeister und Gemeinderäte, gefolgt von der Pfarrgemeinde. Der Prozessionsweg vom Kirchweg zur Grassauer Straße über die Ringstraße zurück zur Pfarrkirche war von den Anwohnern an Häusern und Gartenzäunen liebevoll mit Tüchern, Schleifen, Heiligenfiguren und Kerzen festlich geschmückt worden. Eingeleitet von den Salutschüssen der Böllerschützen der Schützengesellschaft Übersee beteten die Gläubigen an den schön mit Blumen geschmückten Altären auf dem Weg, das Evangelium wurde verkündet und die Blaskapelle spielte feierliche Weisen. Ein bestens organisiertes, rundum gelungenes Fronleichnamsfest!
Text und Fotos: Christiane Giesen