Kirche

Fronleichnam in Aschau i.Chiemgau

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Betend und singend zieht am Fronleichnamstag wieder die Prozession mit den Fahnen der Dorfvereine und der Musikkapelle durch den blumen- und fahnengeschmückten Ortskern der Pfarrgemeinden. Der Prozession geht ein Festgottesdienst voraus. Bei der anschließenden Prozession segnet der Pfarrer mit dem Allerheiligsten das Dorf, die Werkstätten, die Schule sowie die Fluren und Felder.

An den aufgebauten Altären wird jeweils Station gemacht und in Gebet und Gesang verweilt. Die aktiven Dirndl der beiden örtlichen Trachtenvereine Hohenaschau und Niederaschau tragen bei der Prozession unter anderem die Madonnenfigur – wie hier unterhalb von Schloss Hohenaschau. Im Mittelpunkt steht das Brot, das symbolisch in der goldenen Monstranz durch den Ort getragen wird. Vier Himmelträger flankieren den Pfarrer, dahinter folgt die Kirchengemeinde.

In Aschau i. Chiemgau beginnt der Fronleichnamstag, 19. Juni 2025 um 9 Uhr mit dem Festgottesdienst im Kurpark, anschließend zieht die Prozession zur katholischen Pfarrkirche „Darstellung des Herrn“.

Bericht und Foto:  Herbert Reiter


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!