Kultur

Freundeskreis Lokschuppen Rosenheim

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Die Hartinger Heimatstiftung ist ab sofort neues Mitglied im Freundeskreis Lokschuppen Rosenheim e.V. und unterstreicht damit ihr Engagement für die Förderung regionaler Kultur- und Bildungsprojekte. Mit dem Beitritt will die Stiftung gezielt dazu beitragen, die hochkarätigen Ausstellungen und Veranstaltungen im Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

„Die Hartinger Heimatstiftung sieht ihre Aufgabe in der nachhaltigen Förderung von Kultur, Bildung und Heimatpflege in der Region. Der Lokschuppen als überregional bedeutender Ausstellungsort leistet seit Jahren einen herausragenden Beitrag zur kulturellen Bildung. Es ist uns ein Anliegen, diese Arbeit aktiv zu unterstützen“, erklärt Cornelia Hartinger, Vorständin der Hartinger Heimatstiftung.Mit dem Beitritt setzt die Hartinger Heimatstiftung ein starkes Zeichen für den Schulterschluss von zivilgesellschaftlichem Engagement und kultureller Institution. Die Partnerschaft verspricht neue Impulse für die kulturelle Landschaft Rosenheims – ganz im Sinne einer lebendigen Heimatpflege.

Foto: Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März und Geschäftsführer der Veranstaltungs- und Kongress GmbH Rosenheim Florian Englert begrüßen Cornelia Hartinger, Vorständin der Hartinger Heimatstiftung im Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim.

Bericht und Foto: Veranstaltungs-und Kongress GmbH Rosenheim


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!