Seine Jahresversammlung hielt der Krankenunterstützungsverein Frasdorf-Umratshausen nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Ortskirche „St. Margaretha“ im Gasthof „Hochries“ in Frasdorf ab. Dem Verein gehören derzeit 221 Mitglieder an, die Vorstandschaft mit Vorsitzendem Lorenz Baumgartner an der Spitze blieb bis auf geringe Änderungen im Amt. Fünf neue Ehrenmitglieder konnten ernannt werden.
Für 1. Vorstand Lorenz Baumgartner war es erfreulich, dass sich mit Ersten Bürgermeister Daniel Mair, mit Alt-Bürgermeister Benno Voggenauer sowie mit einigen Gemeinderäten und Ortsvereinsvorständen das starke Interesse am Vereinsleben bestätigte. Zum abgelaufenen Vereinsleben gehörten unter anderem die Beteiligung am Dorfkönigsschießen, die Teilnahme mit der Fahnenabordnung bei kirchlichen Festtagen und bei fünf Trauerfällen aus den Reihen der Mitglieder, die Teilnahme an Hochzeiten und die Gratulation bei Geburtstagen. Zufriedenstellend waren die Zahlen von Kassier Wolfgang Auer sowie der Prüfungsbericht von Wolfgang Michl und Robert Albrecht. Aufgrund ihrer langjährigen Verbundenheit mit dem Krankenunterstützungsverein wurden Wolfram Hoßfeld, Leopold Baumgartner, Ludwig Schlosser, Sebastian Reiter und Matthias Stettner zu Ehrenmitgliedern ernannt. Ein besonderer Dank galt den Fahnenträgern Schorsch Lankes, Leopold Baumgartner, Georg Buchauer, Emmeran Voggenauer, Rupert Aicher und Hans Wörndl sowie der Gemeinde Frasdorf für die Bereitstellung des Fahnenquartiers. Bürgermeister Daniel Mair nahm den Dank gerne an, dankte seinerseits dem Verein für seinen guten Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander in Frasdorf-Umrathshausen und leitete die Neuwahlen mit folgenden Ergebnissen: 1. Vorstand Lorenz Baumgartner, 2. Vorstand Schorsch Buchauer, Kassier Wolfgang Auer, Schriftführer Sepp Winkler, Fähnrich Schorsch Lankes, Ersatzfähnrich und Beisitzer Hans Wörndl sowie als weitere Beisitzer Peter Mayr, Rupert Aicher und Emmeran Voggenauer. Ausgeschieden aus der Vorstandschaft ist Jakob Winkler, er ist seit 50 Jahren Mitglied des Vereins und er gehörte seit 45 Jahren der Vorstandschaft an. 17 Jahre war Jakob Winkler Schriftführer und dann noch 28 Jahre als Beisitzer dem Verein treu ergeben, aus gesundheitlichen Gründen hat er nun seine Tätigkeit aufgegeben.
Bekanntgegeben wurde noch, dass der Verein wieder bei örtlichen Veranstaltungen präsent sein will, dass heuer wieder ein Zwei-Tages-Ausflug geplant werden soll und dass es wieder im Zwei-Jahres-Rhythmus eine Christbaumversteigerung geben wird.
Foto: Ehrung von Jakob Winkler für langjährige Mitarbeit in der Vorstandschaft – von links: Lorenz Baumgartner sen. 1. Vorstand, Jakob Winkler, Sepp Winkler Schriftführer, Georg Buchauer 2. Vorstand.