Leitartikel

Frasdorfer Gratulation für Margarete Prediger

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

In unglaublicher Frische wurde Margarete Prediger in der Kursana Residenz in Prien bei ihrem 90. Geburtstag angetroffen. Der Frasdorfer Bürgermeister Daniel Mair überbrachte der langjährigen Schulleiterin die Glückwünsche der Gemeinde. Er erinnerte an die 11 Jahre von 1987 bis 1998, in denen Prediger die Leitung der Frasdorfer Schule innehatte. „Gleichzeitig waren Sie vom Gemeindeleben nicht wegzudenken. Nicht nur bei den Aquarellmalerinnen waren Sie aktiv, auch die Dorferneuerung war Ihr großes Anliegen, das Sie dann in den Heimat- und Kulturverein eingebracht haben, den Sie mitgegründet haben.“

Die beiden Vorstände des Heimat- und Kulturvereins, Rupert Wörndl und Lorenz Wollschlager würdigten dann auch die Leistungen von Margarete Prediger für den Verein. Nicht nur um die Gründung hatte sie sich gekümmert, sie war auch bis zu ihrem Wegzug nach Prien Beiratsmitglied. In dieser Funktion war sie in erster Linie um die Erstellung der Dorfzeitung für die Gemeinde Frasdorf bemüht. Sie schrieb selber knapp 50 größere und kleinere Artikel, Schwerpunkt Hof- und Familiengeschichten sowie Jubiläen. Dazu interviewte sie unermüdlich Informanten und recherchierte in Hofchroniken. Sie war sich auch nicht zu schade, immer wieder Gewerbebetriebe aufzusuchen, um Inserenten zu gewinnen; schließlich musste die Dorfzeitung von den Anzeigen finanziert werden. Die Ausflüge des Vereins wurden von ihr mit größter Präzision vorbereitete und umsichtig geleitet. Der Heimat- und Kulturverein nahm diesen runden Geburtstag zum Anlass, gleichzeitig mit der Gratulation bei seinem Ehrenmitglied auch Vergelt`s Gott zu sagen. Die Damen der Aquarellgruppe Frasdorf, die zu Margarete Prediger trotz ihres Wegzuges nach Prien immer noch Verbindung haben, stießen ebenfalls mit der Jubilarin auf die Gesundheit und noch viele schöne Jahre an.

Foto: Gratulation in der Kursana Residenz in Prien – v.l.: Rupert Wörndl, Lorenz Wollschlager, Margarete Prediger Bürgermeister Daniel Mair.

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!