FSJ-Projekt – 4. Klassen der Grundschule Benediktbeuern in der Sammlung Tracht – Gwand – Mode des Freilichtmuseums Glentleiten
Das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern schreibt aktuell wieder Stellen für zwei Freiwillige Soziale Jahre Kultur (FSJ-Kultur) und ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) aus. Noch können sich engagierte junge Menschen für die Zeit ab 1. September bewerben. Sie erhalten die Chance, eigene kreative Projekte umzusetzen und aktiv im Museumsbetrieb mitzuwirken. Ein Beispiel lieferte die diesjährige FSJlerin Lilly Klute mit einem eigenständig organisierten Projekttag zum Thema Kleidung für die 4. Klassen der Grundschule Benediktbeuern. Die Aktion fand in der Sammlung Tracht – Gwand – Mode des Freilichtmuseums im Kloster Benediktbeuern statt.
An zwei Vormittagen – am 25. Mai und am 2. Juni 2025 – lud Lilly Klute je eine Klasse in die Sammlung ein. In Kleingruppen hatten die Kinder die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen Stoff und Kleidung näher zu untersuchen und lernten auf spielerische Art und Weise, was hinter diesen textilen Alltagsgegenständen steckt. Die fünf Stationen waren über die Räumlichkeiten der Sammlung verteilt und ermöglichten einen vielseitigen Zugang zum Thema:
- Die Weltreise eines Baumwoll-T-Shirts von der Plantage bis zum Geschäft mit einem Blick in die eigenen Waschetiketten zeigte, wie global die Textilbranche agiert mit allen Vor- und Nachteilen für Mensch und Umwelt.
- Beim Entwerfen von Zukunftskleidung konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und großartige Designs erstellen.
- Ein „Fühlspiel“ mit Materialien wie Leder, Samt, Satin und Shetlandwolle gab den Mädchen und Buben die Möglichkeit, die Unterschiede der Stofflichkeiten zu ertasten.
- Eine kurze Führung durch die aktuelle Ausstellung „anders beTRACHTet“ brachte den Kindern Sinn und Zweck der Sammlung sowie das Thema „Tracht“ näher.
- Außerdem probierten die Klassen Stoffdruck aus und nahmen als Andenken an das Projekt selbst gestaltete Stoffbeutel mit nach Hause.
Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war groß. Besonders gut gefiel den Kindern der Stoffdruck, aber auch die theoretischen Stationen fanden Anklang. So hörte man immer wieder die Äußerung: „Ich wusste gar nicht, dass mein T-Shirt aus … kommt.“
Für FSJlerin Lilly Klute war der Aktionstag ein erstes Pilotprojekt, das sie eigenständig konzipiert und organisiert hat – mit dem Ziel, ein kindgerechtes Vermittlungsangebot innerhalb der Sammlung Tracht – Gwand – Mode zu schaffen und gleichzeitig die Einrichtung stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Das Ergebnis war ein voller Erfolg.
Bericht: Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern
Fotos: Bauer