Wirtschaft

FLM Amerang: Rosenheimer Holzbaupreis

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Im neuen Ausstellungsgebäude im Freilichtmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern lädt der RosenheimKreis e.V. am Donnerstag, dem 15. Mai, 19.00 Uhr zum Architektengespräch ein. Im vergangenen Jahr wurde deer Rosenheimer Holzbaupreis zum sechsten Mal verliehen. Dieser etablierte sich in den vergangenen Jahren als wichtige Plattform für die Sichtbarkeit zukunftsweisender Holzarchitektur.

Im Hinblick auf den sorgsamen Umgang mit dem Lebensraum Natur ist Bauen mit Holz ein zunehmend wichtiges Thema. Der nachwachsende Werkstoff bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten, dessen Potentiale immer weiter ausgelotet werden. Als Baustoff leistet Holz einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz, zu höherer Aufenthalts- und Lebensqualität – besonders in die Zukunft gedacht.

Gemeinsam diskutieren Sven Grossmann (1. Vorsitzender Rosenheimkreis e.V.), Heiner Pflugfelder (Beirat Treffpunkt Architektur Oberbayern), Christoph Schreyer (Baudirektor Bezirk Oberbayern) und Kreisbaumeister Rupert Seeholzer (Landkreis Rosenheim).

Bericht und Foto: FLM Amerang – Ausstellungsgebäude: Blick auf das neue Ausstellungsgebäude – ein innovatives Fertighaus aus Holz. © Bezirk Oberbayern, FLM Amerang


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!