Leitartikel

FFW Grainbach – Neuwahlen und Ehrungen

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Ehrenamt und Einsatzbereitschaft waren und sind bei der Freiwilligen Feuerwehr von Grainbach gleichermaßen von zentraler Bedeutung. Dies zeigte sich auch bei der gut besuchten Jahresversammlung. Hierbei konnten Vorstand Albert Auer und Kommandant Peter Heiß an eine Vielzahl an Aktivitäten und Leistungen zum Wohle der Gesellschaft und Gemeinde erinnern.

„Vier Feuerwehrfest-Besuche dienten der überörtlichen Kameradschaftspflege, die große Anteilnahme an der Trauerfeier für unseren langjährigen Kommandanten Hubert Heiß zeigte unsere innere Verbundenheit und auch unser gelungenes Jubiläum zum 150jährigen Bestehen wird uns ebenfalls in bester Erinnerung bleiben“ – mit diesen Worten eröffnete Vorstand Albert Auer die Zusammenkunft im Gasthaus Alpenrose. In seiner Vorschau freute er sich auf wieder neue Feuerwehrfestbesuche sowie auf das von der Feuerwehr organisierte Dorffest am Pfingstsonntag, 8. Juni rund um die Grainbacher Dorflinde.

Kommandant Peter Heiß informierte über eine derzeit gute Mannschaftsstärke, über 30 ganz und gar unterschiedliche Einsätze im abgelaufenen Jahr sowie über eine rege Teilnahme an insgesamt 36 Übungen. „Außerdem wurde an mehreren Lehrgängen auf Landkreisebene und bei der Geretsrieder Feuerwehrschule teilgenommen,  es wurde ein Antrag für ein neues LF10 bei der Gemeinde Samerberg eingereicht und im Sommer werden wir uns wieder  am örtlichen Ferienprogramm beteiligten“.

Bürgermeister Georg Huber war als oberster Dienstherr ob der Einsatzbereitschaft und der gesellschaftlichen Mitwirkung dankbar, sagte auch fortan die Unterstützung zu und leitete die Neuwahlen, die zu folgendem Ergebnis führten: Wiedergewählt wurden Erster Vorstand Albert Auer, Zweiter Vorstand Franz Bauer, Erster Kassier Michael Stuffer und Zweiter Kassier Thomas Braun. Das Amt des Schriftführers von Sebastian Irger übernahm Christian Rieder, die Fahnenabordnung setzt sich zukünftig zusammen mit Bernhard Irger, Mathias Bauer, Josef Schwaiger und Christian Rieder. Michael Wiesholzer senior und junior bleiben die beiden Kassenprüfer.

Bürgermeister Georg Huber und Kreisbrandmeister (KBM) Franz Aichinger ehrten Vorstand Albert Auer für seinen nunmehr 40jährigen Dienst mit einer Urkunde des Bayerischen Innenministeriums und mit der Silbernen Ehrennadel. Das Ehrenkreuz der Bayerischen Feuerwehr vom Landesfeuerwehrverband für hervorragende Leistungen im Feuerlöschwesen konnte an Andreas Ramsauer überreicht werden.

Foto: Sebastian Irger – Ehrungen bei der Feuerwehr Grainbach: von links –  Peter Heiß (Kommandant), Andreas Raumsauer,   Albert Auer, KBM  Franz Aichinger, Bürgermeister Georg Huber

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!