Gastronomie

Festzelt Prien: Stefan Kröll – Vorverkauf

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Donnerstag, 26. Juni – Musikkabarett: Stefan Kröll und Kapelle So&So  – Prien – 20 Uhr – Festzelt an der  Straße Prien-Bernau   – Einlass ist um 18.30 Uhr, Kartenvorverkauf à 23,50 €im Ticketbüro Prien und unter www.muenchenticket.de – Veranstalter: Jungbauernschaft Prien und Umgebung (Priener Festwochen).

Aufbruch! Heißt das neue Kabarett Programm von Stefan Kröll, mit dem der Kabarettist ab Anfang 2022 auf Tour geht. Aufbruch in eine neue Ära? Aufbruch eingefahrener Denkweisen oder einfach nur der Aufbruch beim Wild- eine bayerische Antwort auf „des Pudels Kern“ von Goethe? So mehrdeutig wie der Titel sind auch dieses Mal wieder seine skurrilen Geschichten, Querverbindungen und Gedankensprünge, die längst zum Markenzeichen der höchst unterhaltsamen Vorstellungen geworden sind. „Was macht Hannibal mit seinem Resturlaub?“ „Weshalb lässt sich die eigene Tochter nicht von der Nussallergie überzeugen?“  „Und warum würde Stefan Kröll ein Lieblingswort der Deutschen, nämlich –Stress- gerne aus dem Wortschatz verbannen?“

Die Verbindung von Globalem mit Lokalem, von Geschichte und absurd- schrägem Humor prägen auch im neuen Programm Stefan Kröll´s ganz eigenen Zugang zum Kabarett.  In seinem dritten Soloprogramm wagt der Kabarettist und gelernte Schreiner nichts weniger als den „Aufbruch“ aus dem Tal des Jammerns, der Heimat der ewigen Nörgler und Schwarzseher. Raus aus dem seltsam komplizierten Selbstmitleid, hinein in die Welt der schrägen Komik, in das Reich skurriler Geschichten von der Antike bis ins Jetzt. Ein Kabarett- Programm, das beim Zuschauer noch lange nachwirkt. Man darf gespannt sein.

Dazu begleitet wird der Kabarettist von der Kapelle so&so, dem Trompetuum mobile. Ob Volksmusik, Klassik oder Reggae, gespielt wird einfach alles was Spaß macht. Nahezu alle Stücke und Lieder sind Eigenkompositionen, was den unverwechselbaren Sound der Band ausmacht. Die sechs Burschen aus dem Rupertiwinkel, dem Pinzgau und dem Inntal kennen sich schon etliche Jahre und riefen 2016 die Formation ins Leben.

Bericht und Fotos: Jungbauernschaft Prien und Umgebung  / Stefan Kröll / Kapelle So&So – www.prienerfestwochen.de


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!