Ab dem neuen Schuljahr im September wird im derzeit im Bau befindlichen Kinderhaus Wildenwart mit zwei Kinderkrippengruppen (bis drei Jahre), mit drei Kindergartengruppen (drei bis sechs Jahre) und mit einem Grundschulhort sowie mit insgesamt 124 Plätzen richtiges Leben einkehren. Wie berichtet wird das Haus im Ensemble-Bereich von Pfarrkirche, Grundschule, Musikantenheim und Pfarrheim gemeinsam von den Gemeinden Frasdorf und Prien erbaut und nach Fertigstellung von der Organisation Johanniter als eine von dann 198 Johanniter-Kindertageseinrichtungen mit insgesamt über 10.000 Betreuungsplätzen in Bayern betrieben.
Zu einem ersten Eltern-Informationsabend luden die Johanniter in das Wildenwarter Pfarrheim „Christkönig“ ein. Der Zuspruch von den Eltern aus den Gemeinden Prien und Frasdorf war übergroß, so dass der Pfarrheimsaal fast zu klein war. In ihrem gemeinsamen Grußwort freuten sich die Bürgermeister Daniel Mair von Frasdorf und Andreas Friedrich von Prien, dass die Resonanz für die Kleinen in der Region so groß ist, dass das Bauwerk trotz einiger Herausforderungen im Zeit- und Finanzplan ist und dass mit der Regierung von Oberbayern als die zuständige Förderstelle in zentralen Fragen Übereinkunft erzielt werden konnte. Die anschließende Johanniter-Präsentation und die Frage- und Antwort-Runde leitete Susanne Autengruber, Johanniter-Sachgebietsleiterin für Kinder und Jugend.
Viele Fragen, Antworten und Vorfreuden
Frau Autengruber fasste den Informationsabend wie folgt zusammen: „Der Abend dauerte zwei Stunden und endete mit persönlichen Gesprächen zwischen Eltern und unseren Teammitgliedern, in denen noch sehr individuelle Fragen beantwortet werden konnten. Über die insgesamt positive Stimmung zur neuen Einrichtung haben wir uns sehr gefreut, auch dass sowohl beide Bürgermeister als auch Nicole Westermeyr, die Leitung des Hauses für Kinder in Frasdorf, unter den Gästen war und sich hier eine sehr gute Zusammenarbeit im Sinne der Eltern und Kinder abzeichnet. Einen engen Austausch streben wir mit allen Einrichtungen in Frasdorf und Prien an, ob andere Kindertagesstätten oder Hort in Prien. Gerade zum Start ist dieser Austausch mit den Einrichtungen der Gemeinde, mit den Gemeinden selbst und insbesondere mit den Eltern wichtig, da sich das Anmeldeprocedere derzeit noch unterscheidet. So ist das Johanniter-Kinderhaus Wildenwart die erste Einrichtung in Frasdorf, für die die Anmeldung über den neuen Kita-Pilot der Gemeinde erfolgt. Die anderen Einrichtungen sind dort erst ab dem Bildungsjahr 2026/2027 zu finden. Bis dahin ist eine besonders enge Abstimmung der Einrichtungen untereinander und mit den Eltern unerlässlich, um den am besten passenden Betreuungsplatz für Kind und Eltern vergeben zu können“.
Weitere Themen, die von den Eltern im großen Plenum angesprochen wurden, waren unter anderem die Mindestbuchungszeiten (diese betragen nach aktuellem Stand hinsichtlich der öffentlichen Förderungen 20h/Woche in Kinderkrippe und Kindergarten und 10h/Woche im Hort), das Catering (die Auswahl des Lieferanten ist noch nicht final getroffen. Wichtig ist den Johannitern wie den Eltern, dass auf besondere Ernährungsanforderungen eingegangen werden kann), der Start der Einrichtung (eine Einrichtungsleitung wird bereits vor den Sommerferien mit der Arbeit beginnen. Das restliche Team startet am 1. September in eine pädagogische Teamwoche. Ab dem 8.9.25 beginnt sowohl die schrittweise Eingewöhnung der ersten Kinder in der Kinderkrippe und im Kindergarten als auch ein Ferienprogramm für künftige Hortkinder) und der Verkehr (von den Anwohnern wurde die Verkehrssituation zur Mittagszeit angesprochen, in der mehrere Busse abfahren und Eltern ihre Kinder abholen. Ziel ist es zusammen mit den Gemeinden, ein sicheres Überqueren der Straße zu ermöglichen und die Verkehrsbelastung für Anwohner niedrig zu halten. Durch gestaffelte Abholzeiten und durch die zusätzlichen Parkmöglichkeiten an der Einrichtung kann die Situation zur Mittagszeit entzerrt werden).
Erfreut zeigten sich die Johanniter- und Gemeindevertreter, dass sich wie bei den Eltern ein großes Interesse auch von Seiten des zukünftigen Personals gefunden hat. Durchwegs zuversichtlich fand die Zusammenkunft ihren Abschluss.
Fotos: Hötzelsperger – 1. Eindrücke von der Eltern-Informationsversammlung von Johanniter im Kinderhaus von Wildenwart, das im Herbst 2025 seinen Dienst aufnimmt – von links: Bgm. Daniel Mair von Frasdorf, Susanne Autengruber von Johanniter – Bgm. Andreas Friedrich von Prien.
2. Aktuelle Aufnahmen vom Kita-Bau in Wildenwart