Wirtschaft

Erfolgreich: Planspiel Börse der Sparkasse

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Bereits zum 42. Mal hat die Sparkassenorganisation das „Planspiel Börse“ durchgeführt – ein Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie junge Erwachsene auf spannende und vor allem risikofreie Weise an die Welt der Wertpapiere heranführt.

Die teilnehmenden Teams nutzten die knapp viermonatige Spielzeit, um die Mechanismen der Börse kennenzulernen, Strategien zu entwickeln und durch geschickte Käufe und Verkäufe den fiktiven Depotwert (Startkapital von 50.000 Euro) zu steigern. Auch in diesem Jahr verzeichnete das Planspiel einen deutlichen Zuwachs: Über 113.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen deutschlandweit teil, im Geschäftsgebiet der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
beteiligten sich stolze 1.024 Personen.

Mit großem Geschick, Risikofreude, Nervenstärke und strategischem Denken bewältigten die Teilnehmenden die großen und kleinen Herausforderungen des Planspiels. Die beeindruckende Leistung der mittlerweile 519 teilnehmenden Teams – ein neuer Rekord! – zeigt das wachsende Interesse am Thema Wertpapiere.„Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Planspiel Börse. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen können“, so Harald Kraus, Vorstandsmitglied der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. „Wir gratulieren allen Teilnehmenden für diese erfolgreiche Spielrunde!“ Besonders erfreulich war auch die rege Teilnahme von Studierenden: 80 Studierende, hauptsächlich von der TH Rosenheim, aber auch von anderen Hochschulen, haben sich am Planspiel probiert und tolle Ergebnisse erzielt.

Das sind die Gewinner aus der Region:
1. Schülerwettbewerb
In der Depotgesamtbewertung erreichte das Siegerteam einen Depotwert in Höhe von 67.784,65 Euro. Im Schülerwettbewerb haben folgende Teams super
Ergebnisse erzielt:
• 1. Platz: Team „Boersen Gaeng“, Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Teammitglieder: Alfons Huber und Matteo Grotjohann
Depotwert: 67.784,65 Euro
• 2. Platz: Team „Teambrazzer.com“, Dientzenhofer-Schule, Staatl.
Realschule Brannenburg
Teammitglieder: Farzed Habibi, Thomas Seidl und David Klemcke
Depotwert: 65.455,23 Euro
• 3. Platz: Team „Unternehmersöhne“, Montessori-Schule Rohrdorf
Teammitglieder: Felix Schiedermeier und Lorenz Roth
Depotwert: 63.959,77 Euro
Das beste Team in der Nachhaltigkeitsbewertung erzielte einen Ertrag von
2.643,66 Euro. Das sind die Gewinner-Teams in der Nachhaltigkeitsbewertung:
• 1. Platz: Team „Kieselsteingruppe“, Karolinengymnasium Rosenheim
Teammitglieder: Nina Skrynecki, Malin Isensee und Anna Schrank
Depotwert: 2.643,66 Euro
• 2. Platz: Team „Dogecoins“, Montessori-Schule Rohrdorf
Teammitglieder: Raphaela Olbrich und Elena Schörghuber
Depotwert: 1.448,17 Euro
• 3. Platz: Team „TacoTuesdays 4ever “, Montessori-Schule Rohrdorf
Teammitglieder: Greta Schermer und Selma Basting
Depotwert: 1.215,00 Euro
2. Studentenwettbewerb
In der Depotgesamtbewertung erreichte das Siegerteam einen Depotwert in Höhe
von 66.357,08 Euro. Im Studentenwettbewerb haben folgende Studierende super
Ergebnisse erzielt:
• 1. Platz: Kai Meier, TH Rosenheim
Depotwert: 66.357,08 Euro
• 2. Platz: Emil Vari, TH Rosenheim
Depotwert: 65.834,33 Euro
• 3. Platz: Benedikt Eder, TH Rosenheim
Depotwert: 64.653,76 Euro
Das beste Team in der Nachhaltigkeitsbewertung erzielte einen Ertrag von
1.632,18 Euro. Das sind die Gewinner in der Nachhaltigkeitsbewertung:
• 1. Platz: Simon Stadler, TH Rosenheim
Depotwert: 1.632,18 Euro
• 2. Platz: Tobias Kiefer, FH Kufstein
Depotwert: 1.607,37 Euro
• 3. Platz: Eva Fromherz, IU München
Depotwert: 1.430,07 Euro
3. Wettbewerb der jungen Erwachsenen
In der Depotgesamtbewertung erreichte das Siegerteam einen Depotwert in Höhe
von 62.051,74 Euro. Im Wettbewerb der jungen Erwachsenen haben folgende
Teilnehmer super Ergebnisse erzielt:
• 1. Platz: Alexander Joergens
Depotwert: 62.051,74 Euro
• 2. Platz: Noah Kobberger
Depotwert: 61.658,22 Euro
• 3. Platz: Rojhat Ciftci
Depotwert: 61.315,05 Euro
Das beste Team in der Nachhaltigkeitsbewertung erzielte einen Ertrag von
2.409,83 Euro. Das sind die Gewinner in der Nachhaltigkeitsbewertung:
• 1. Platz: Thomas Wallner
Depotwert: 2.409,83
• 2. Platz: Lisa-Johanna Brandmüller
Depotwert: 0.00 Euro
• 3. Platz: Carola Hirzinger
Depotwert: – 11,51 Euro

Seit über vier Jahrzehnten begeistert das Planspiel Börse Teilnehmende aus allen Altersgruppen und leistet einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Bildung. Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Lehrkräften und Unterstützenden für das erfolgreiche Gelingen der diesjährigen Spielrunde und freut sich auf einen spannenden Neustart im Oktober, wenn es wieder heißt: „Auf die Plätze, traden, los“.

Bericht und Foto: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling – Vorstandsmitglied Harald Kraus zusammen mit den erfolgreichsten Teilnehmenden der 42. Spielrunde von Planspiel Börse.


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!