Land- & Forstwirtschaft

Einladung zum Rosenheimer Kälbertag

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Das AELF Holzkirchen lädt alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte zum Informieren, Austauschen und Diskutieren beim Rosenheimer Kälbertag ein. Die Veranstaltung findet am 18. Februar 2025 von 09.00 bis 13.30 Uhr im Gasthaus Höhensteiger in Rosenheim statt.

An diesem Vormittag dreht sich alles um das Thema „Kälber“. Josef Schmalzbauer vom AELF Holzkirchen gibt einen Überblick zum Bau (Um- und Neubau) von Kälberställen. Im Anschluss referiert Dr. Ingrid Lorenz vom TGD Bayern über die optimale Versorgung der Kälber von Geburt bis zum Abtränken sowie die paarweise Haltung der Kälber. Anschließend geben Praktiker Einblicke in ihre Erfahrungen aus der Kälberstallhaltung.

Zudem ist beim gemeinsamen Mittagessen Zeit, sich mit Referenten und anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen.

Die Anmeldung erfolgt über www.aelf-hk.bayern.de. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Programm:

09.00 – 09.15 Uhr              Begrüßung und Einführung

09.15 – 10.00 Uhr              Bau von Kälberställen (Umbau und Neubau); Josef Schmalzbauer AELF Holzkirchen SG L2.3T

10.15 – 11.30 Uhr              Optimale Versorgung der Kälber von Geburt bis zum Abtränken, paarweise Haltung der Kälber; Dr. Ingrid Lorenz TGD Bayern

11.30 – 12.15 Uhr              Vorstellung von Kälberställen; Praktiker Berichte

12.30 – 13.30 Uhr              Mittagessen

13.30 Uhr                             Abschluss

Bericht und Foto: AELF Holzkirchen

 

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!