Gesundheit & Corona

Einladung ins Teddybärenkrankenhaus

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Die Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim lädt alle Kinder herzlich ins „Teddybärkrankenhaus Rosenheim“ ein. Am 14. und 15. Februar wird das Schüler- und Studentenzentrum in der Pettenkoferstraße 9 zwischen 08:30 Uhr und 16:00 Uhr zur Anlaufstelle für kleine Patienten mit großen Herzen – denn hier steht die liebevolle Behandlung von „kranken“ Kuscheltieren im Mittelpunkt.

Kinder können ihr eigenes Kuscheltier mitbringen und erleben, wie es im Krankenhaus untersucht und behandelt wird. Durch den Wechsel von der Rolle des
Patienten hin zum Arzt oder Beobachter bekommen die Kinder spielerisch einen Einblick in den Ablauf eines Krankenhausbesuchs. So wird ihnen die Angst vor Arztbesuchen genommen – mit Spaß, Verständnis und Empathie. Alle interessierten Familien sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und ihre mitgebrachten Kuscheltiere behandeln zu lassen.

Bereits zum achten Mal unterstützt die Sparkassenstiftung Zukunft dieses besondere Projekt, das sie seit 2017 fördert. Initiator und Organisator ist der Medizinstudent Nico Hanny, der als „Teddy-Doc“ selbst die kuscheligen Patienten behandelt. Projektpartner ist die Startklar Soziale Arbeit Oberbayern gGmbH, und tatkräftige Unterstützung erhält das Teddybärkrankenhaus jedes Jahr von zahlreichen Ehrenamtlichen, die bei der Vorbereitung und Betreuung der jun-
gen Kuscheltier-Eltern helfen.

Bericht und Foto: Sparkassenstiftungen Zukunft / Teddybärenkrankenhaus


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!