Ausgepackt ist und jeder nun an seinem neuen Platz. Die Gemeindeverwaltung des Marktes Bruckmühl – zuletzt auf zwei Gebäude im Gewerbepark BWB verteilt – ist nun wieder unter einem Dach.
Der Standort „Gebäude 25/29“ wurde aufgegeben und Bürgermeister, Vorzimmer, Bauamt, Hauptamt, Stadtmarketing, Betreutes Wohnen sowie Teile der Kämmerei sind vor zum Gebäude mit den Hausnummern 13/15/17 gezogen.
Dies soll mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 12. Juli, von 9 bis 12 Uhr „gefeiert“ werden. Es gibt Führungen durchs Haus und bei einer Tasse Kaffee mit Gebäck stehen Mitarbeiter der Verwaltung und natürlich Bürgermeister Richard Richter für Fragen zur Verfügung. Die Geistlichkeit spendet den ökumenischen Segen für die Räume und die Arbeit rund um und für die Kommune.
Das „Umzugs-Kompetenz-Team“ um Markus Zehetmaier, Rainer Weidner, Michael Kotulek sowie Karoline Fries und Christina Riedl planten generalstabsmäßig das Procedere. Unterstützt durch die Firma Schindlauer war es zusammen mit den Hausmeistern möglich, den Umzug in nur 4 Tagen zu absolvieren. 1200 Kartons, Schreibtische, Schränke, Aktenordner etc. mussten umziehen. Dabei war das Farbschema entscheidend – so waren beispielsweise die Aufkleber blau für Lager/den Keller, rot das Hauptamt sowie gelb das Bauamt. 75 Kilometer Laufweg hat allein ein Helfer an den Umzugstagen absolviert. Der Umzug war Muskel- und Wadelarbeit. Besonderheit dabei im ersten Stock des Gebäudes 17: das Hauptamt – inklusive Bürgermeister – arbeitet nun im Großraumbüro. Ab sofort lautet die offizielle Adresse des Rathauses nun Gewerbepark BWB 13. Über die Gebäude 13 und 17 (2 Eingänge) sind die Verwaltungsmitarbeiter erreichbar.
Bericht und Foto: Markt Bruckmühl (Rathaus)