Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Herz ist Trumpf – Bürgermeister Schafkopf Runde, 3. Teil
In dieser Podcast – Serie erzählen die Bürgermeister Johannes Thusbass (Prutting), Christoph...
Samerberger Huadara-Verein – Ausflug
Der Samerberg ist reich an Vereinen und es wird ein reges Vereinsleben gepflegt. Zu den jüngsten...
Bio-Hendl vom Munzingerhof – Vorbestellung
Etwas besonders aus regionaler Lebensmittelerzeugung sind Naturland Bio-Hendl vom Munzingerhof in...
Freistaat fördert Engagement für Heimatpflege
„Bayern ist geprägt durch seine vielfältigen Traditionen und regionale Kultur. Sie sind ein fester...
Staatspreise für vorbildliche Landwirtschaft verliehen
Für ihr vorbildliches Engagement in der Ausbildung hat Agrarministerin Michaela Kaniber neun...
Wiesn-Auftritt der “D’Loisachthaler Stamm”...
Am dritten Wiesnsamstag konnte der Trachtenverein “D’Loisachthaler Stamm” München...
Goldene Volksbund-Ehrung für Heinrich Rehberg
Das Goldene Ehrenkreuz des Volksbundes, die höchste Auszeichnung des Volksbundes Deutsche...
BR-Film: Verschwundene Almen im Geigelsteingebiet
Verschwundene Almen im Geigelsteingebiet hat der Frasdorfer Almforscher Rupert Wörndl der Aschauer...
Konzert-Einladung nach Kloster Seeon
Der Gitarrist und Komponist Wolfgang Netzer kommt am Samstag, 7. Oktober 2023 um 19:30 Uhr in das...
Anderlbauer mit Schafbertl prämiert worden
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat die Gewinner des Wettbewerbs...
Sparkasse verlängert Starbulls-Partnerschaft
Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ist nun seit vielen Jahrzehnten langjähriger Partner der...
Pilze sind nicht nur für die Pfanne gut
Über 400 Besucher bei Ausstellung „Woizerl, Doberniggl und Hodersau“ in der Arberlandhalle...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.