Tourismus

Eindrücke von der Weitsee-Loipe bei Seegatterl

Veröffentlicht von Günther Freund

Die 3 Seen Loipe zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl gehört zu den schönsten und schneesichersten Loipen im Chiemgau. Schon die Fahrt auf der Alpenstraße hinter Ruhpolding, vorbei am Biathlon-Zentrum, ist dank der zauberhaften Winterlandschaft meist ein Genuss. Heute jedoch beginnt die Winterlandschaft erst ab dem Förchensee. Dort ist die Loipe gespurt, und die ersten Langläufer sind zu sehen – allerdings nur wenige. Entlang der Straße gibt es heute sogar noch freie Parkplätze. Am Mittersee, wo auch eine Winterwanderstrecke gewalzt ist, herrscht schon mehr Betrieb.

Wir fahren aber weiter bis Seegatterl und parken auf dem speziellen Langlaufparkplatz, denn unser Ziel ist die Weitsee-Loipe – eine Strecke, die wir bislang noch nicht kennen.

Es ist Mittagszeit, die Sonne scheint, doch der Nebel hat sich erst vor Kurzem gelichtet. Die wunderschöne 5 km lange Rundloipe, ein Teil der Chiemgau-Loipe zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl, schlängelt sich in einer weiten Schleife über offenes Wiesengelände bis zum südlichen Ende des Weitsees. Auch für Skater ist gewalzt. Nach der kalten Nacht ist die Spur noch hart und es gibt eisige Passagen. Obwohl die Strecke meist eben verläuft, sorgen einige kurze Abfahrten daher für ordentlich Tempo.  Auf der sonnigen Terrasse der heute geschlossenen Sachenbergalm sitzen ein paar Sonnenanbeter und genießen das beeindruckende Panorama.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Schnee im 3 Seen-Gebiet liegt. Doch wenn es nicht bald erneut schneit, wird das Langlaufen auch hier schwierig – die Schneedecke misst kaum noch zehn Zentimeter.

siehe auch im Chiemgau-Wiki: Wintersport aktuell im Chiemgau


Redaktion

Günther Freund

1944 in Bad Reichenhall geboren, Abitur in Bad Reichenhall, nach dem Studium der Geodäsie in München 3 Jahre Referendarzeit in der Vermessungs- und Flurbereinigungsverwaltung mit Staatsexamen, 12 Jahre Amtsleiterstellverteter am Vermessungsamt Freyung, 3 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Zwiesel und 23 Jahre Amtsleiter am Vermessungsamt Freyung (nach Verwaltungsreform mit Vermessungsamt Zwiesel als Aussenstelle). Seit 2009 im Ruhestand, seitdem in Prien am Chiemsee wohnhaft.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!