Am Freitag, 4. April 2025 findet die „Nacht der Bibliotheken“ erstmals bundesweit statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ möchte der Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote großer und kleiner Einrichtungen in ganz Deutschland richten.
„Die drei Worte beschreiben sehr gut, was eine Bibliothek zu einem ganz besonderen Ort macht: Sie sind ein Ort, an dem nicht nur sehr viel Wissen lagert, sondern dieses auch zugänglich gemacht wird. Bibliotheken sind Orte, an denen Geschichten und Informationen geteilt werden. Und sie sind ein Ort, an dem Neues entdeckt werden kann“, so Elke Büdenbender, Schirmfrau der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ und Frau des Bundespräsidenten. Die Bücherei Prien ist eine unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtung in der Marktgemeinde Prien a. Chiemsee – ihre Mitglieder stammen aus der gesamten Region. An diesem Freitag öffnet die Einrichtung im Dachgeschoss des Haus des Gastes nach Feierabend ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können sich von 19 bis 22 Uhr auf abendliches Schmökern, gute Gespräche, einen pinken Bücherei-Drink und verschiedene Mitmachaktionen, beispielsweise ein interessantes Quiz zum Thema Bücher, freuen.
Bericht und Foto: Marktgemeinde Prien – Abends in der Bücherei Prien – spannende Entdeckungen beim Bücher-Quiz, pinke Drinks und ein netter Austausch mit anderen Bücherfans erwarten die Besucherinnen und Besucher der „Nacht der Bibliotheken“.
Informationen erhält man in der Bücherei Prien, Alte Rathausstraße 11 unter Telefon +49 8051 6905-33 oder buecherei@tourismus.prien.de sowie im Internet auf buecherei.prien.de.