Tourismus

Eggstätt mit digitaler Gästekarte

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Die Digitalisierung ist gerade im Tourismus ein großes Thema. Unterkunftssuche, Buchungen, Bewertungen – alles läuft mittlerweile (auch) digital. In Eggstätt kann der Gast ab sofort auch seine Gästekarte bequem auf dem eigenen Smartphone abrufen. Anfang des Jahres wurde zusammen mit dem Systemanbieter des elektronischen Meldewesens wintop das Zusatzmodul „Digitale Gästekarte“ installiert und steht jetzt allen Gastgebern zur Verfügung. Im Rahmen einer Gastgeberschulung wurde die einfache Funktionsweise erklärt: die Gästekarte wird neben der gedruckten Version als Link oder per App mit einem Klick an den Gast gesendet.

Als weiteren digitale Baustein bietet Eggstätt seinen Vermietern zudem die Möglichkeit des „digitalen Pre-CheckIn“ an. Damit kann der Gast seine – für die Entrichtung des Kurbeitrags – relevanten Personendaten selbst schon im Vorfeld seines Aufenthalts digital eingeben. Der Gastgeber kann diese Daten dann problemlos in das Meldesystem integrieren und muss sie nicht erst bei Anreise umständlich eingeben. Eine große Zeit- und Verwaltungserleichterung, vor allem für Gastgeber, die den Gast nicht mehr persönlich empfangen können. Als dritte Neuerung bietet die Tourist-Info jetzt eine Schnittstelle zum online Reservierungs- und Buchungssystem „TOMAS“ an. Daten aus online-Buchungen über „TOMAS“ können mit einem Klick ins Meldesystem importiert werden und müssen damit nicht noch einmal händisch erfasst werden.

„Wir sind sehr froh, dass wir mit diesen drei zusätzlichen Modulen die Handhabung des Meldesystems und auch der Gästekarte vereinfachen können. Das ist nicht nur ein zusätzlicher Service für unsere Gäste, sondern auch eine gewisse Erleichterung für unsere Gastgeber. Die Nutzung ist natürlich freiwillig – das Meldesystem kann wie bisher weiter genutzt werden.“, so TI-Leiterin Julia Hausmann zu den Neuerungen. Die Kosten für die Installation der drei zusätzlichen Meldeschein-Module sowie die Gastgeberschulung belaufen sich auf 5.581,10 Euro, die im Haushalt 2024 veranschlagt und ausgegeben wurden.

Bericht und Fotos: Gemeinde/Tourist-Information Eggstätt

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!