Grenzüberschreitende Solidarität entlang Murradweg – Abschluss mit Friedenslicht in der Trauer-Stadt Graz – Chiemsee – Steiermark – Slowenien – Treffen an der Schiffsmühle in Mureck
In einem bewegenden Zeichen des Miteinanders trafen sich Vertreter aus drei Nationen – Bayern, der Steiermark und Slowenien – zu einem länderübergreifenden Solidaritätstreffen an der traditionsreichen Schiffsmühle in Mureck in der Südsteiermark. Dieses besondere Treffen war Ausdruck der tiefen Anteilnahme mit den aktuellen Geschehnissen in Graz und zugleich ein starkes Zeichen für Freundschaft und Zusammenhalt über Grenzen hinweg. Ein zentrales Element war das Wiedersehen mit den Bayrisch-Steirisch-Freunden aus Bayern, die derzeit den Murradweg bereisen und bei dieser Gelegenheit ihre letzte Etappe mit einem symbolischen Halt in Mureck abschlossen. Dieses grenzüberschreitende Erlebnis unterstreicht einmal mehr die verbindende Kraft gemeinsamer Wege – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
Ein persönliches und regionales Engagement
Initiator Gery Richter, der sich seit seiner Jugend mit Herzblut für Kommunikation, Begegnung und europäische Zusammenarbeit einsetzt, betont: „Gerade in bewegten Zeiten wie diesen ist es umso wichtiger, dass wir einander die Hand reichen. Dieses Treffen zeigt, dass wahre Partnerschaft nicht an Grenzen endet.“ Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, Regionen und engagierten Bürger:innen ist gelebtes Europa – menschlich, nahbar und zukunftsorientiert.
Blick nach vorne: Fortsetzung in Bayern & Jubiläum in der Steiermark
Bereits im Juni folgt die nächste Etappe dieser besonderen Freundschaft: ein Gegenbesuch in Bayern, bei dem das Netzwerk weiter vertieft wird. Und auch die Steiermark steht vor einem Highlight: Die Weinstraßen Driving Days feiern heuer ihr 5-jähriges Jubiläum. Ende August 2025 erwartet die Gäste rund um das Loisium in Ehrenhausen ein Fest der besonderen Art – mit exklusiven Ausfahrten, der „Nacht der Tracht“, einem Charity-Schwerpunkt und der Präsentation außergewöhnlicher Sportwagen.
Ein starkes Signal für Europa
Das Treffen in Mureck war mehr als eine symbolische Geste. Es war ein gelebtes Zeichen für Miteinander, Zusammenhalt, Respekt und die Bereitschaft, über Grenzen hinweg gemeinsam Zukunft zu gestalten.
Weitere Informationen zum Projekt Bayrisch-Steirisch: https://www.oase.co.at/bayrischsteirisch
Fotos: De Monte, Mureck – Gemeinsames und grenzüberschreitendes Friedenslicht in Graz: von links nach rechts nach der Ankunft einer mehrtägigen Tour auf dem Murradweg: Rosi Sperling (München), Gery Richter (Initiator der Bayrisch-Steirisch-Initiative), Maja Schmid (Tourismus Slowenien), Bürgermeister Dr. Andrej Steyer aus Apace in der slowenischen Untersteiermark, Mühlenwirtin Gerlinde Pappler, Riki Smid (Slowenien), Bürgermeister Klaus Strein aus Mureck und Rosi Hötzelsperger (Chiemsee).
Foto: Rosi Hötzelsperger – Trauer- und Friedenslichter für Graz