Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Über 120 „Regenschirme auf Rädern“ beim Ententreffen auf dem...
Heute dreht sich auf dem Samerberg beim Entenwirt alles um die Ente, also eigentlich ja um die von...
Backen mit Francesca D’emanuele aus Achenmühle
Francesca D’emanuele aus Achenmühle (Pizzeria-il-castagno) ist leidenschaftliche Konditorin...
Kaffeehausmusik mit Susi Weiss in Bad Aibling
Zur Kaffeehausmusik treffen sich wieder alle Musikbegeisterten am Sonntag, 21. August, im...
Oberbayerischer Kunstförderpreis SeelenART verliehen
617 Werke wurden zur Prämierung mit dem Kunstförderpreis SeelenART eingereicht. Eine Fachjury...
Preisplatteln in Hittenkirchen
Nach zwei Jahren Zwangspause kämpften am vergangenen Freitag im Hittenkirchner Trachtenheim vor...
Die Mittags-Enten vom Samerberg
Ein Stelldichein von Auto-Enten der verschiedenen Formen und Farben der besonderen Art war das...
Pferde-Fahrturnier dieses Wochenende in Altenbeuern
Pferdesportfreunde aus dem gesamten süd-und südostbayerischen Raum treffen sich dieses Wochenende...
Tipps für bienenfreundliche Gärten
Wildbienen wie die Blaue Holzbiene (Gartentier des Jahres 2022) spielen eine wichtige Rolle in...
Zum heutigen Ententreffen: Bilder-Erinnerungen vor 20 Jahren
Wenn am heutigen Samstag, 13. August bei schönstem Sommerwetter auf dem Samerberg wieder ein...
Erfolgreicher Metzgergeselle in Pinswang
Schöner Erfolg für die Metzgerei von Richard und Karo Grosse in Pinswang, Gemeinde Rimsting: ihr...
Wieder Fischbachauer Volksmusikabend
Am Freitag, 19. August ist wieder Volksmusikabend im Rathaus-Klostersaal von Fischbachau. Dabei...
ELF: Neueste Infos über die Getreideernte
Ein ganz neues Veranstaltungsformat probierte die Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.