Kultur

Doppelkonzert der Musikschule Prien

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Nach dem Austausch ist vor dem Austausch, so könnte man das derzeitige Motto der Musikschule Prien benennen. Denn nach dem musikalischen Austausch im Mai mit 40 Musikschülerinnen und -schüler aus der Partnerstadt Valdagno, freut man sich nun schon auf das nächste Austauschprojekt mit Streicherschülerinnen und -schülern aus Norwegen. Dieses Mal nehmen die jungen Gastmusikerinnen und -musiker eine wesentlich weitere Reise auf sich um gemeinsam mit den Priener Kindern zu musizieren.

Knapp 3.000 km entfernt, weit über dem Polarkreis, liegt das nordnorwegische Inselstädtchen Sortland aus dem das Kinderstreichorchester der ortsansässigen Musikschule nach Prien anreist. Seit vielen Jahren besteht eine enge Verbindung der beiden Musikschulen durch die künstlerische Schulleiterin der Priener Musikschule Brigitte Buckl. Sie war einstmals zu Studienzwecken ein Jahr in dem nordnorwegischen Städtchen und hatte damals die Verbindung zur dortigen Musikschule hergestellt.

Das 15-köpfige Kinderstreichorchester ist zusammen mit seinen 4 Streicherlehrkräften vom 23.06. bis 28.06. zu Gast an der Musikschule. Vier Tage lang wird zusammen mit den jungen Geigen- und Celloschülern der Musikschule Prien fleißig geprobt, bevor am Freitag, den 27.06. das gemeinsame Konzert beider Schulen als musikalischer Höhepunkt der Austauschwoche auf dem Programm steht.

Ab 19 Uhr gestalten die jungen norwegischen und die Priener Musikschüler im Alter von 6 bis 16 Jahren im Chiemseesaal ein abwechslungsreiches, kammermusikalisches Konzert. Hierbei gibt es unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, vom norwegischen Komponisten Edvard Grieg, von Andrea Holzer-Rhomberg sowie einige für Streichorchester bearbeitete norwegische Volkslieder und einen bayerischen Zwiefachen zu hören. Zwischen den reinen Streichernummern des Kinderorchesters sorgen kleine kammermusikalische Gruppierungen, z.B. mit Klavier, für  klangliche Abwechslung an diesem Abend.

Alle Einheimischen und Gäste sind ganz herzlich zu diesem Konzert bei freiem Eintritt eingeladen. Über Spenden am Ende des Konzerts zur Mitfinanzierung des Austausch-projektes freut sich die Musikschule sehr.

Bericht: Musikschule Prien a. Chiemsee – Archiv-Foto: Musikschule Prien (Jubiläumskonzert 2008)


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!