Das Beobachten in einer intakten Natur bringt immer wieder kleine und große Schönheiten zutage. So konnte bei einer Wanderung in der Simssee-Region dieser Schwalbenschwanzfalter entdeckt und festgehalten werden.
Zu dieser Schmetterlingsart heißt es bei wikipedia: „Der Schwalbenschwanz ist neben dem Segelfalter einer der größten und auffälligsten Tagfalter des deutschsprachigen Raums und hat eine Flügelspannweite von 50 bis 75 Millimetern. Er ist gelb und schwarz gemustert mit einer blauen Binde und roten Augenflecken an der hinteren Innenseite der Hinterflügel“.
Foto: Michaela Auer, Neukirchen am Simssee – Ein schönes Exemplar des Schwalbenschwanzfalters