Auf die traditionelle Frage des Kasperls ‚Kinder seid ihr alle da?‘ gab es von den vielen kleinen Besuchern ein begeistertes und lautstarkes ‚jaaaaaaa‘. Schon lange bevor der Vorhang des Chiemsee-Kasperltheater von Stephan Mikat aufging, fühlten sich die ausgelegten Turnmatten in der Pittenharter Mehrzweckhalle mit überaus vielen Kindern. Gut versorgt mit Naschereien und Getränken, von der SpVgg (Spielvereinigung Pittenhart), wartete die kleine Rasselbande auf den Kasperl.
Als dann endlich der Vorhang aufging verfolgten die Kinder voller Begeisterung das Treiben der Handpuppen und waren gespannt dabei, bei dem lustigen, eher schrägen Ausflug des Kasperls und seinem Freund Mucki im Schloss Herrenchiemsee. Bei dem Bummel durch das Schloss fand der Kasperl das königliche Bett, was für ihn eine Herausforderung bot, darin zu schlafen und das hatte natürlich seine Folgen hatte. Viele der königlichen Geschichten, wie auch das Tischlein deck dich, den vielen darauf liegenden Gummibärchen konnte der Räuber nicht widerstehen, für seine Dreistigkeit wurde er natürlich mit Gefängnis bestraft.
Für einige Kinder war die Spannung auf ihren Plätzen nicht mehr auszuhalten, sie mussten direkt vor der Bühne das Treiben von Kasperl und Co. verfolgen und mit lautstark mit zu fiebern, wenn es für den Kasperl wieder mal richtig brenzlig wurde. In seiner unnachahmlichen bayerischen Art versteht es der Kasperl (Stephan Mikat) ausgezeichnet, seine kleinen Zuschauer zu begeistern. Aber nicht nur die Kleinen hatten ihren Spaß auch die begleitenden Eltern und Großeltern hatte am Faschingssamstag-Nachmittag ihre Freude, schon alleine beim Beobachten ihrer Sprösslinge, die auch mit den Seifenblasen, die von der Decke taumelten und Schaumflocken immer wieder die hellste Freude hatten.
Im Rahmen des Jubiläumsfestes des Hilgerhofes in Niederbrunn, hat der Kulturverein Hilgerhof e.V., in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung der SpVgg Pittenhart und den Jugendbeauftragten der Gemeinde die Jüngsten bei freiem Eintritt in die Pittenharter Mehrzweckhalle eingeladen.
Text und Fotos: Emmy Künzner-Hingerl