Redaktion

Claus Linke
1939 in Bautzen/Sachsen geboren, Maschinenschlosser-Lehre in Bautzen, 1956 Flucht aus familiären Gründen aus der DDR über Berlin nach München, Maschinenbau-Studium in München, 1969 Erwerb eines Grundstückes in Atzing und beginn mit dem Bau eines Hauses für meine Eltern und den drei Kindern, 1981 Ernennung zum Siemens-Oberingenieur, nach 36 Jahren Beschäftigung bei Siemens in den Ruhestand, 1995 Verlegung des Hauptwohnsitzes nach Prien.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Chiemseeagenda seit deren Gründung im Jahr 2002 - angesiedelt beim Abwasser- und Umweltverband Chiemsee. Das Aufgabenspektrum (mehr oder weniger involviert) umfasst die Webmeisteraktivitäten für die diversen Agendaseiten; Mitarbeit bei nahezu allen Agendathemen (wie z.B. Chiemseeringlinie, Bürgerbus Chiemsee, Vogelführungen, Chiemsee Rundweg und Chiemsee Radweg); Konzeption und Erstellung der Broschürenreihe "Natur.Erlebnis.Chiemsee"; Betreuung des online-Fotoalbums der Chiemseeagenda. Verleihung der bayerischen Ehrenamstmedaille "Für besondere Verdienste um die bayerische Gastlichkeit" im Jahr 2017.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Fuß-Wallfahrt nach Birkenstein
“Wallfahrten san`ma ganga” so heißt es am Sonntag, 27.April wieder wenn die Wallfahrt...
Schaftag in Glentleiten
Rund 130 Braune, Schwarze und Gescheckte Bergschafe von etwa 25 Züchtern erwartet die...
Buch-Tipp vom Bayernbund
Edgar Forster, Markus Erhorn und Sebastian Leiß vom Bayernbund haben bei ihren Lesungen im Dachauer...
ELF Oberbayern im Hopfenmuseum
Im Anschluss an die Bezirksversammlung der Arbeitsgemeinschaft Ernährung, Landwirtschaft und...
Collegia Musica kommt in den Chiemgau
Die Collegia Musica Chiemgau e.V. mit 78 Musikern aus ganz Deutschland, Österreich, England und dem...
Erzbistum trauert um Papst Franziskus
Das Erzbistum München und Freising trauert um Papst Franziskus, der heute im Alter von 88 Jahren...
Ostern: Kirchen-Impressionen aus Prien
In der Pfarr- und Marktgemeinde Prien a. Chiemsee war das Kirchenleben an den österlichen...
Inngau: Hinschauen, statt wegschauen!
Kolbermoor. Ein wichtiges Thema stand am Montag, 14. April bei den Jugendleitern der Inngau...
Priener Dank an Pfarrer Gottfried Grengel
„Wir sind heute an einem ganz besonderen Tag zusammengekommen – am Ostersonntag, dem höchsten...
Osterlicht für den Samerberg
Osterlicht für den Samerberg – Symbol der Hoffnung erleuchtet vier Ortsteile Törwang – In der Nacht...
Maibaumaufstellen in Lauterbach
Einer der Höhepunkte im Vereinsjahr eines Trachtenvereines ist sicher das Aufstellen des Maibaums...
Apfelbaum für Kindergarten
. Kürzlich wurde der Trachtenverein Hinterskirchen im Rahmen einer „Challenge“ dazu aufgefordert...
Schreibe einen Kommentar X
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.