Fortbildungsakademie des Dachverbands Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V.
Der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. steht für Professionalität und Qualitätssicherung der Clownsarbeit in Kliniken, Seniorenheimen und therapeutischen Einrichtungen. Mit zahlreichen Maßnahmen unterstützt er die Weiterbildung von Klinikclowns bundesweit. Im Mai 2025 veranstaltete er für die Klinikclowns aus seinen Mitgliedsvereinen zum vierten Mal eine große Fortbildungswoche auf Schloss Schney in Lichtenfels, mit Workshops international renommierter Trainerinnen und Trainer zu Improvisation, Slapstick, Clownswerkzeug und zur einfühlenden Herangehensweise an die Arbeit mit älteren und an Demenz erkrankten Menschen. 50 Klinikclowns aus dem ganzen Bundesgebiet bildeten sich für den Einsatz im Kinderkrankenhaus und im Pflegeheim fort, holten sich neue Inspiration und verbesserten ihr, für die künstlerische Arbeit in sensiblen Einsatzbereichen unabdingbares, professionelles Knowhow.
Im Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. sind 19 Klinikclowns-Vereine aus dem ganzen Bundesgebiet miteinander verbunden, die über 335 professionelle Klinikclowns auf regelmäßige „Clownsvisiten“ zu jungen und älteren Patientinnen und Patienten in Krankenhäuser, therapeutische Einrichtungen und Seniorenheime schicken. Die „Clownsvisiten“ schenken kranken und pflegebedürftigen Menschen jeden Alters Momente der Freude und Leichtigkeit. Sie lindern Ängste, aktivieren neue Kraft und fördern Genesungsprozesse so oft maßgeblich.
Um die professionelle Arbeit der Klinikclowns zu garantieren, werden regelmäßige Spenden benötigt.
Bericht, Bilder und ausführliche Infos: www.dachverband-clowns.de.