Aschau i.Chiemgau feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 150 Jahre Familie von Cramer-Klett in der Region. Passend dazu geht eine Ausstellung der anderen Art an den Start – draußen, offen, jederzeit zugänglich. Die Cramer-Klett-Meile wird am Freitag, den 09. Mai 2025 um 17:00 Uhr am Hans-Clarin-Platz 1 offiziell eröffnet. Sie ist ein gemeinsames Projekt des Heimat- und Geschichtsvereins Aschau, der Gemeinde und der Tourist Info Aschau i.Chiemgau.
Was die Ausstellung besonders macht: Sie findet nicht in einem Museum statt – sondern direkt im Ort. An 15 öffentlich zugänglichen Plätzen in Aschau, Sachrang und Frasdorf laden großformatige Banner ein, mehr über die gemeinsame Geschichte der Gemeinde und der Familie von Cramer-Klett zu erfahren. Rund um das Schloss, das Rathaus, die Kirche oder auch an der Orthopädischen Kinderklinik – überall begegnet man Spuren der letzten 150 Jahre. Die Themen reichen vom Bahnbau über Forstwirtschaft, Soziales und Bildung bis hin zu moderner Nachhaltigkeit. Denn die Ausstellung zeigt nicht nur Vergangenes, sondern schlägt den Bogen in die Gegenwart: Ludwig von Cramer-Klett, Nachfahre in fünfter Generation, sucht heute neue Wege, um unternehmerisches Denken und regionale Verwurzelung miteinander zu verbinden.
Besonders ist auch: Die Cramer-Klett-Meile hat keine Öffnungszeiten – sie ist 24 Stunden, sieben Tage die Woche erlebbar. Wer durch Aschau spaziert, kann anhalten, lesen, sich per QR-Code weiter informieren – oder einfach neugierig weiterziehen. Die Ausstellung richtet sich an alle: Gäste wie Einheimische, Geschichtsinteressierte wie Spaziergänger. Ganz ohne Schwellenangst. Die Idee zur Cramer-Klett-Meile entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein Aschau (Kuratorin: Michaela Thomas), der Gemeinde und der Tourist Info Aschau i.Chiemgau und Vertretern der Familie. Sie alle eint das Ziel, Geschichte lebendig, sichtbar und zugänglich zu machen – mitten im Alltag, ganz ohne Eintrittskarte.
Mehr zu den Banner und zur Historie gibt es auf der Homepage des Heimat- und Geschichtsverein Aschau i.Chiemgau
Standorte der Banner (Auswahl):
- Rathaus Aschau
- Bahnhof Aschau, Hans-Clarin-Platz
- Pfarrkirche „Darstellung des Herrn“
- orthopädische Kinderklinik, Bernauer Straße
- Residenz Winkler, Kirchplatz
- Rastkapelle und Kanzley der Familie
Burghotel
- Festhalle, Aschau
- Frasdorf: Parkplatz Lederstuben
- Sachrang: Ehemalige Dorfschule
Eine weitere Besonderheit ist die Aktion vom Aschauer Gewerbeverein: „Geschichte im Schaufenster“
In den Schaufenstern der Aschauer Geschäfte dokumentieren historische Fotografien und Exponate die Zeit ab 1875. Eine Schaufenster-Zeitreise durch 150 Jahre Familie von Cramer-Klett in Aschau i.Chiemgau ist Dank des Aschauer Gewerbeverein e.V. möglich. Die Themen- und Bilder-Schaufenster sind in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein Aschau e.V., der Gemeinde Aschau i.Chiemgau und der Tourist Info Aschau i.Chiemgau entstanden.
Das kostenlose Cramer-Klett Sonderfaltblatt 2025 mit allen Informationen und die über 30 Cramer-Klett Sonderveranstaltungen gibt es bei den Tourist Infos Aschau i.Chiemgau, Tel. 08052/90490 und Bergsteigerdorf Sachrang, Tel. 08057/909737 bzw. unter www.aschau.de