Der Generalkonsul der Volksrepublik China in München, Herr Xuejun Qiu, hat im Rahmen eines offiziellen Besuchs die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee besucht. Zuvor folgte er einer Einladung von Ihrer königlichen Hoheit, Herzogin Elizabeth in Bayern in das Schloss Wildenwart. Hier führten beiden Seiten einen vertieften Meinungsaustausch über kulturelle und gesellschaftliche Verbindungen sowie über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und dem Freistaat Bayern.
Erster Bürgermeister Andreas Friedrich begrüßte den hochrangigen Diplomaten anschließend bei strahlendem Sonnenschein am Hafen in Prien a. Chiemsee. Höhepunkt des Besuchs war eine gemeinsame Schifffahrt über den Chiemsee. Bei eindrucksvollem Panorama fanden intensive Gespräche über die Vertiefung der touristischen und kulturellen Beziehungen zwischen der Chiemsee-Region und der chinesischen Metropole Hangzhou statt. „Der Chiemsee und der Westlake teilen nicht nur die Schönheit ihrer Landschaften, sondern auch die Verantwortung, Natur, Kultur und Tourismus in Einklang zu bringen. Diese Partnerschaft wollen wir gemeinsam stärken“, betonte Bürgermeister Friedrich. Hintergrund des Besuchs ist die offizielle Partnerschaft zwischen den Landkreisen Rosenheim und Traunstein sowie der Stadt Hangzhou, einer der bedeutendsten Kulturstädte Chinas. Bereits seit 2005 besteht diese Partnerschaft. Zudem gibt es eine sogenannte Seenpartnerschaft zwischen dem „bayerischen Meer“ und dem weltberühmten Westsee (Westlake) in Hangzhou – beide gelten in ihren Ländern als landschaftlich und historisch prägende Gewässer.
Ziel der Begegnung war es, die bestehenden Beziehungen nun auch auf touristischer Ebene weiter auszubauen. Diskutiert wurden u.a. mögliche gemeinsame Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, Fachkräfteaustausch im Tourismus sowie kulturelle Formate, die die beiden Regionen einander näherbringen könnten. Der Besuch verlief in einer offenen und freundschaftlichen Atmosphäre. Generalkonsul Qiu zeigte sich beeindruckt von der landschaftlichen Schönheit und Gastfreundschaft in Prien: „Der Chiemsee ist ein Ort von großer Symbolkraft. Ich sehe hier viel Potenzial für Zusammenarbeit – zum Wohle unserer beiden Völker.“Die Marktgemeinde Prien setzt damit ein weiteres Zeichen für internationale Offenheit und Dialog. Die Fortführung des Austauschs ist bereits in Planung.
Bericht: Marktgemeinde Prien – Foto: Ken Liu, Prien a. Chiemsee
Im Beisein von Ersten Bürgermeister Andreas Friedrich (ganz rechts) und 3. Bürgermeister Martin Aufenanger, Partnerschaftsreferent Johannes Dreikorn und dem Fachbereichsleiter für Kultur und Wirtschaft Tobi Huber (von links), trug sich Generalkonsul Qiu in das goldene Buch des Marktes Prien a. Chiemsee ein.
Generalkonsul der Volksrepublik China, Xuejun Qui zu Besuch bei Herzogin Elizabeth in Bayern mit Ehemann Dr. Daniel Terberger