Open-Air Vorstellungen am Samstag, 30. September (16 Uhr) in Bad Feilnbach (bei schlechtem Wetter in Stefanies Cafe) und Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 3. Oktober (16 Uhr) Pausenhof der Grundschule Seeon (überdacht)
Der Zauberer Hieronymus Wackelzahn hat den Wald zum Müll Wald erklärt. Überall liegt nur Dreck herum. Er will damit verhindern, dass Kinder in seinem Wald spielen. Allerdings hat der Zauberer die Rechnung ohne Kasperl, Sepperl und den müllfressenden Osterhasen „Mucki“ gemacht. Kindgerecht wird den Kindern erklärt, dass sie im Wald nichts wegwerfen sollen, wenn sie weiter in der Natur spielen möchten. Natürlich hat die Geschichte ein kasperlgerechtes Happy End.
Natürlich bleibt aber die Besonderheit des Chiemsee-Kasperls, quasi als Alleinstellungsmerkmal bestehen: Alles ist live gesprochen und der Kasperl spricht bairisch. Die Kulissen sind handgemalt und die Puppen Hohnsteiner Art handgeschnitzt. Spieldauer: ca. 40 Min., Die Vorstellung ist absolut gewaltfrei und für Kinder ab 3 Jahre geeignet.
Ermäßigungsgutscheine für die Tageskasse gibt es in allen Kindergärten und Grundschulen. Außerdem hat das Chiemsee Kasperltheater unter www.chiemsee-kasperl.de einen Ticketvorverkauf mit Frühbucherrabatt ab 5 € pro Nase eingerichtet.
Bericht und Foto: Chiemsee-Kasperl – Die zwölfjährige Denise unterstützt ihren Papa Stephan Mikat beim Chiemsee Kasperltheater. Ihre Lieblingspuppe ist dabei der Hase Mucki, eigentlich im Hauptberuf Osterhase. Weil er aber gerade arbeitslos ist, darf er beim Kasperl aushelfen.