Ukraine- & Nothilfe

Caritas-Spenden-Aufruf

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Die Caritas-Frühjahrssammlung 2025 beginnt am Sonntag, 16. März 2025 mit Gottesdiensten und Kirchenkollekten für die Arbeit der Caritas in München und Oberbayern. Ab Montag, 17. März, bis Sonntag, 23. März 2025, bitten auch in der Stadt und im Landkreis Rosenheim Ehrenamtliche an den Haustüren um eine Spende für die Caritas der katholischen Kirche.

Wo sich keine persönlichen Sammler/-innen mehr finden, werfen freiwillige Helfer/-innen Spendenbriefe in die Briefkästen. Die gesammelten Gelder werden bis auf einen geringen Verwaltungskostenanteil im Stadtviertel, in der Region verwendet. 40% werden über die Pfarrgemeinde verteilt, 60% über die Caritas vor Ort. Alle Sammlerinnen und Sammler, die im Namen der Caritas der katholischen Kirche unterwegs sind, können sich ausweisen.

Der Diözesan-Caritasverband München-Freising bedankt sich bei allen Spendern/-innen und Ehrenamtlichen für ihr soziales Engagement. Caritas-Kreisgeschäftsführer Wolfgang Ehrenlechner: „Sammlerinnen und Sammler sind als ehrenamtliche Helferin oder Helfer nah dran an den Menschen in ihrer Gemeinde. Sie wissen oft besser als viele andere von Freude und Glück oder Nöten und Sorgen hinter den Wohnungstüren.“ Bei Problemen informierten sie schnell und unbürokratisch über Hilfsmöglichkeiten und stellten Kontakte zu Kirche und Caritas her. „Sie sind für uns wichtige Botschafter der Nächstenliebe“, so Kreisgeschäftsführer Ehrenlechner. „Unsere Caritas-Fachdienste brauchen für die soziale Beratung jede Spende, ganz gleich, ob bei der Kollekte, bar an der Haustüre, per Überweisung oder im Pfarrbüro abgegeben!“

Im Frühjahr und Herbst (jeweils eine Woche lang) sind jedes Jahr Tausende von ehrenamtlichen Caritas-Sammlerinnen und Sammlern oder ehrenamtliche Briefausträger/-innen in München und Oberbayern unterwegs. Sie bitten freundlich um eine Spende für Menschen in Not.

https://spenden.caritas-nah-am-naechsten.de/de/aktiv-werden/caritas-sammlung

Bericht und Foto: Caritas in Stadt und Landkreis Rosenheim

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!