Natur & Umwelt

Buch-Tipp: DAHOAM von Hans Fritz

In seinem Buch Dahoam verbindet Hans Fritz persönliche Lebensgeschichte mit spirituellen Erfahrungen aus aller Welt. Der Biobauer, Ökopionier und Holzbauexperte aus Bad Endorf berichtet eindrucksvoll von seinem Weg zwischen Tradition, Nachhaltigkeit und interkultureller Begegnung.

Bodenständig und zugleich spirituell – so lässt sich das Buch Dahoam von Hans Fritz treffend beschreiben. Der Autor, aufgewachsen auf einem oberbayerischen Bauernhof, erzählt darin nicht nur von seinem Werdegang als einer der ersten Biobauern Bayerns, sondern auch von prägenden Erfahrungen auf seinen weltweiten Reisen im Einsatz für nachhaltigen Holzbau. Fritz übernahm als Ältester den elterlichen Hof, den bereits mindestens 15 Generationen vor ihm bewirtschaftet hatten. Eine durch Holzschutzmittel ausgelöste Allergie sensibilisierte ihn früh für ökologische Themen. Diese persönliche Erfahrung war der Ausgangspunkt für seinen Wandel hin zur Biolandwirtschaft und später zur Entwicklung naturgemäßer Niedrigenergiehäuser in Holzbauweise.

Durch seine internationale Tätigkeit  (1990 gründete er in seiner Chiemgauer Heimat die Firma  SERRA Sägewerkstechnik, seine mobilen und stationären Sägewerke  laufen inzwischen in über 80 Ländern der Welt)  kam Fritz in Kontakt mit Menschen unterschiedlichster Kulturen, Religionen und Lebensanschauungen. Besonders eindrucksvoll schildert er im Buch die Zeit, die er mit einem Schamanen im Amazonasgebiet verbrachte. Der dreiwöchige Aufenthalt ist Grundlage dieses Tatsachenberichts und hat sein Weltbild, das er mit dem Satz „Alles ist eins“ beschreibt, entscheidend geprägt.

Mit Dahoam legt Hans Fritz kein klassisches Sachbuch vor, sondern eine authentische und reich bebilderte Lebensreise – geprägt von Naturverbundenheit, interkultureller Offenheit und spiritueller Tiefe. Das Buch umfasst 232 Seiten mit 36 Abbildungen und ist für 16,90 Euro in der Buchhandlung Mengedoht in Prien erhältlich – oder direkt beim Autor (www.hans-fritz.de – email: h.fritz@hans-fritz.de).

Bildmaterial: Hans Fritz


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!