In Kooperation mit der VHS Rupertiwinkel lädt die Biosphären-Verwaltungsstelle in Berchtesgaden zu zwei Veranstaltungen rund um das Frühlingserwachen im Auwald ein.
So geht es am Sonntag, 16. März für Familien mit Kindern von 09:30 Uhr bis circa 12:00 Uhr in den Freilassinger Auwald. Langsam sprießen die ersten Knospen und die Frühblüher recken ihre Köpfe aus der Erde. Auch die Tiere des Auwaldes begeben sich wieder fleißig auf Futtersuche. Die winterliche Stille wird verdrängt durch die Stimmen der Vögel und Rufe der Frösche. Gemeinsam mit dem Biosphären-Ranger wird spielerisch die Freilassinger Au erkundet und die Pflanzen und Tiere des Auwaldes werden erforscht.
Am 30. März geht es von 10:30 Uhr bis circa 13:30 Uhr für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren ebenso in den Freilassinger Auwald. Besonders im Frühjahr ist die Freilassinger Au als Teil des NATURA-2000 Gebiet „Salzach und Unterer Inn“ ein Genuss für alle Sinne. Eine Vielzahl an Frühjahrsblüher verwandeln die Auen in einen bunten Blütenteppich. Auf der Exkursion mit dem Biosphären-Ranger erfahren Sie mehr über die Flora und Fauna des Auwaldes und seiner Bedeutung als Lebensraum und Naherholungs-gebiet.
Für beide Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung verpflichtend bis 13.März bzw. 27.März unter Tel: 08654 30946-10 oder Email: veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de.
Weitere Informationen zu den Biosphären-Veranstaltungen gibt es im Veranstaltungskalender im Bereich Besuchen & Erleben unter www.biosphaerenregion-bgl.de.
Text und Foto: Biosphärenregion Berchtesgadener Land