Freizeit

Bildungsangebote des Lokschuppens

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Das pädagogische Team des Lokschuppens hat sich auch für die kommende Titanic-Ausstellung wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Spannende Workshops, die sich eng an den Lehrplaninhalten orientieren, sollen Schülerinnen und Schüler ein altersgerechtes und nachhaltiges Bildungserlebnis ermöglichen. Doch bevor diese Bildungsangebote offiziell starten, braucht es eines: einen Praxischeck!

Die Rolle der „Tester“ übernahmen die Schülerinnen und Schüler der Montessori- Schule Chiemgau. Die Klassenstufen 1 bis 4 prüften zwei der geplanten Titanic- Workshops auf Herz und Nieren: „TITANIC-Kompass“ und „TITANIC-Schiffsbau“. Die ersten Testläufe zeigten: Die Workshops sind spannend, praxisnah und wecken die Begeisterung der Kinder für Technik, Naturwissenschaft und Handwerk. Besonders positiv wurde die interaktive Gestaltung der Inhalte aufgenommen – die Kombination aus Wissensvermittlung und praktischem Tun kam bestens an.

Doch kein Testlauf ohne Verbesserungsmöglichkeiten: Gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern der Montessori-Schule Chiemgau sammelte das Team
des Lokschuppens wertvolle Anregungen zur Optimierung. Ziel ist es, die Angebote so zu gestalten, dass sie für alle Schulklassen, die die Titanic-Ausstellung
besuchen, ein lehrreiches und reibungsloses Erlebnis bieten. Das Fazit der Schülerinnen und Schüler: Die Titanic-Workshops haben das Potenzial, den Ausstellungsbesuch für Schulklassen zu einem unvergesslichen Lernabenteuer zu machen!

Die Anmeldung für die Titanic-Workshops ist ab sofort möglich. Darüber hinaus können sich Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte für die kostenlosen TITANIC- Infowochen (31.03.–04.04. und 29.09.–02.10.2025) anmelden. Es werden Einblicke in die drei Workshops und die Führungen für Schulklassen geboten. Interessante Hintergrundgeschichten zur Ausstellung verrät Lokschuppen-Leiterin Frau Dr. Jennifer Morscheiser im Gespräch. Eine Anmeldung ist online möglich unter www.lokschuppen.de, per E-Mail an besucherservice@vkr-rosenheim.de oder telefonisch: +49 8031 365 9036.

Bericht und Foto: VKR Lokschuppen – Lehrerin Maria Förg und die Schülerinnen und Schüler der Montessori- Schule Chiemgau beim Testen des Workshops „TITANIC-Kompass“.


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!