Ein Auftakt nach Maß und mit viel Vorfreude auf die kommenden Festveranstaltungen war beim Trachtenverein D´Hochlandler in Söllhuben in dern Festzelt der Bieranstich.
Den Anstich durch Riederings Ersten Bürgermeister und Schirmherrn Christoph Vodermaier begleiteten vom Festverein Vorstand und Festleiter Simon Rothmayer, Zweiter Vorstand Bert Furtner, Schriftführerin Susi Stocker sowie Kassier Sepp Loferer. Von der Brauerei Flötzinger waren Marisa Steegmüller und Braumeister Franz Amberger zugegen. Für die Musik sorgten der “Söllhubener Auftakt” sowie die Festmusikkapelle Riedering-Söllhuben.
Die weiteren Veranstaltungen sind am heutigen Freitag das Bier- und Weinfest mit den Musikgruppen “Preaner Buam” und “Schnopsidee”, morgen Samstag sind ein Preisschafkopfen ab 14 Uhr, um 18 Uhr ein Standkonzert mit Totengedenken sowie um 20 Uhr der Trachtler-Festabend mit der Musikkapelle Riedering-Söllhuben. Am Fest- und Pfingstsonntag zum 120jährigen Jubiläum des Trachtenvereins Söllhuben werden ab 8 Uhr die Vereine empfangen, um 9.15 Uhr ist die Aufstellung zum Kirchenzug und um 10 Uhr der Fest- und Feldgottesdienst. Diesem schließen sich der Festzug und ein gemütliches Beisammensein im Festzelt an. Am Pfingstmontag ist von 10 Uhr bis 16 Uhr ein großer Familientag und ab 18 Uhr ist dann Einlass für den Kabarett-Abend mit Wolfgang Krebs (Vorverkauf bei Bäckerei Gmeiner oder Abendkasse), der Beginn des Kabaretts ist um 20 Uhr.
Bilder vom Bieranstich im Söllhubener Bieranstich von Gaby Rothmayer