Die 7. Klasse der Wirtschaftsschule Alpenland besuchte am 24. Mai im Rahmen des „Ehrenamtstags“ den AWO-Ortsvereins Chiemgau West. Unter der Leitung ihres Lehrers Dr. Manfred Gerner gingen sie zunächst zum AWO-Büro im LKZ Prien und anschließend zum Sozialkaufhaus.
Lorenz Ganterer, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins, stellte die Organisation und die Arbeit des Ortsvereins im westlichen Chiemgau vor. Die AWO gliedert sich in Bundes-, Landes-, Bezirks- und Kreisverbänden sowie in Ortsvereine. Die sozialen Aufgaben in Ortsvereinen werden vor allem ehrenamtlich bewältigt. Für den AWO-Ortsverein Chiemgau-West konnte Lorenz Ganterer auf eine Besonderheit für einen Ortsverein hinweisen. Ihre Aktivitäten werden sowohl von ehren- als auch hauptamtlichen Engagierten durchgeführt. Sie unterstützen sowohl Seniorinnen und Senioren, Familien als auch junge Menschen. Konkrete Angebote und Dienstleistungen sind: das Sozialkaufhaus, hauswirtschaftliche Versorgung, Mittagsbetreuung an Grundschulen, Ferienmaßnahmen, Fahrdienst für Mitglieder, soziale Treffen, Seniorenerholung und thematische Veranstaltungen.
Am Sozialkaufhaus der AWO wurden die Schülerinnen und Schüler von den ehrenamtlichen Aktiven Monika Anner und Ingrid Ziegmann empfangen und über das Sozialkaufhaus informiert. „In unserem Laden findet ihr günstige, gebrauchte, einwandfreie Kleidung für Damen und Herren, Schuhe, Haushaltswaren, Bettwäsche, Tischwäsche und noch andere nette Kleinigkeiten.“ Alle Artikel werden zu fairen Preisen abgegeben. Und einkommensschwache Personen erhalten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises einen Preisnachlass von 50 % auf ausgewählte Artikel. „Mit den Einnahmen aus dem Verkauf der Ware sichern wir den Erhalt des Ladens. Mit den Überschüssen unterstützen wir soziale Projekte in Prien.“ Laut Ingrid Ziegmann und Monika Anner wird das Sozialkaufhaus gut angenommen. „Es wird viel gespendet und es wird viel gekauft. In den letzten Jahren kommen auch vermehrt junge Menschen, um aus Nachhaltigkeitsgründen bei uns einzukaufen.“ Das Sozialkaufhaus ist auch ein sozialer Treffpunkt.
Für Manfred Gerner brachte der Besuch im AWO-Ortsverein Prien und im Sozialkaufhaus hervorragende Eindrücke in die ehrenamtliche Tätigkeit. Damit hätten die jungen Bürger ein Stück gelebtes soziales Miteinander kennengelernt.
Fotos: Werner Witt
– Lorenz Ganterer informiert über den AWO-Ortsverein.
– Die Schulklasse mit ihren Lehrkräften und den AWO-Ehrenamtlichen.
– Die Schülerinnen und Schüler besuchen das Sozialkaufhaus.