Naturbeobachtungen im Chiemgau –
Bei herrlichem Frühlingswetter strahlte die Sonne bereits kräftig in den Bergwald. Die ersten Frühlingsblüher wie Huflattich und Leberblümchen blühen bereits im Februar.
Im Bergwald ist viel los, aber leider konnte ich nur ein paar Tannenmeisen beim Trinken beobachten. Das warme Wetter macht sich auch auf den meist schneefreien Almen bemerkbar, wo schon die ersten Frühlingsenziane blühen. Die immer wärmer werdenden Jahre bedrohen natürlich auch alle Spezialisten der Bergflora und -fauna.
Zum Vergleich habe ich ein Bild von der Almfläche Ende Februar 2017 eingefügt. Das entspricht wohl noch der Erinnerung vieler, aber leider findet man auch im Gebirge Eis nur noch auf schattigen und eisigen Nordhängen.
Text und Fotos: Johannes Almer