Vom vergangenen Freitag bis Sonntag fand in Rosenheim-Alt-Fürstätt eines der wichtigsten deutschen Scrabble-Turniere statt: der 8. Rosenheim-Cup. Dazu reisten 48 Scrabblerinnen aus der Schweiz, aus Österreich sowie aus ganz Deutschland an. Jeder Teilnehmer*in absolvierte 14 Scrabble-Partien mit einer Spielzeit von jeweils 60 Minuten. Als Sieger ging Ben Berger aus Freiburg hervor. Er ist derzeit der überragende Star der deutschen Scrabble-Szene und amtierender Deutscher Meister.
Scrabble ist ein hochinteressantes und sehr anspruchsvolles Brettspiel für zwei Personen. Sie setzen sich für eine Partie an ein quadratisches Brett mit 15×15 Feldern und legen abwechselnd jeweils ein Wort senkrecht oder waagrecht an schon liegende Wörter an und erzielen damit Punkte. Die Buchstaben dafür entnimmt man seiner „Bank“ aus 7 Buchstabensteinen, die aus einem Beutel von 102 Buchstaben nachgefüllt wird. Besonders viele Punkte erhält man für „Bingos“, bei denen man seine ganze Bank für ein Wort abräumt.
Wichtige Grundlage für das Scrabble auf Turnierlevel ist eine vorgegebene Wörterliste von stolzen 650.000 zwei- bis 15-buchstabigen Wörtern, die allein zulässig sind. Die Liste wurde aus dem Rechtschreib-Duden von Sprachexperten zusammengestellt. Die besten Spieler haben durchaus 90% der Liste im Kopf und können sie sogar allein aus der alphabetischen Sortierung ihrer Buchstaben wiedererkennen. Wegen dieser gewaltigen Zahl von Wörtern, die wie Regeln wirken, und dem Zufallsfaktor beim Ziehen der Buchstaben aus dem Beutel ist Scrabble komplizierter als zum Beispiel Schach.

v.l. Peter Rohr (Veranstalter) und die Erstplatzierten Stefan (2.), Ben (1.), Wolfram (3.)
Natürlich wurde in Rosenheim ganz ohne Computerunterstützung gespielt. Umso mehr verdient das Spiel der Spitzenspieler Bewunderung – ebenso wie der Mut der Neulinge, die sich zum ersten Mal ins Wortgetümmel gewagt haben. Der Berichterstatter musste schmerzlich erkennen, dass er mit den Großen und Mutigen nicht mithalten kann. Aber er kann auch nicht aufhören – so spannend ist Scrabble.