Gastronomie

Bayerns 67. Fränkische Weinkönigin

Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger

Royaler Besuch im Bayerischen „Weinbauministerium“: Die neue Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß ist nach München zu Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gekommen. Die Ministerin wünschte der 22-jährigen Lehramtsstudentin für Geographie und Germanistik aus Nordheim am Main (Lkr. Kitzingen) viel Erfolg und eine spannende erlebnisreiche Amtszeit.

„Unsere Produktköniginnen sind wichtige Botschafterinnen für die vielfältigen herausragenden Produkte aus Bayern. Es ist eine Ehre, für diese Spitzenprodukte unserer Winzerinnen und Winzer werben zu dürfen. Aber es ist auch eine anspruchsvolle Aufgabe, den Frankenwein im In- und Ausland zu vertreten. Denn Frankenweine sind ein Aushängeschild für das Spezialitätenland Bayern. Und sie genießen dank ihrer Vielfalt und Qualität einen hervorragenden Ruf“, sagte Kaniber. Die neue Weinkönigin erwartet in ihrer einjährigen Amtsperiode ein straffes Programm mit rund 400 Terminen im In- und Ausland. Antonia Kraiß ist als 67. Fränkische Weinkönigin Nachfolgerin von Lisa Lehritter, die im Vorjahr den Frankenwein repräsentierte. Im Herbst tritt Kraiß auch bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin an.

Foto: Pia Regnet/StMELF  – es zeigt Staatsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit Artur Steinmann, Präsident Fränkischer Weinbauverband, und Weinkönigin Antonia Kraiß bei deren Antrittsbesuch in München.


Redaktion

Anton Hötzelsperger

Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!