Der Wettbewerb feiert in diesem Jahr Jubiläum: Bayern 2 zeichnete zum 10. Mail Menschen aus Bayern aus, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen.
Über das Gewinner-Projekt „Lila – ein Kino fürs Dorf“ (Lam) (Preisgeld 6.000 Euro):
Das Dorfkino „Lila“ schließt eine kulturelle Lücke, denn das alte Kino in Lam im Bayerischen Wald hatte schon Jahrzehnte vorher dicht gemacht. Jetzt geht einmal im Monat der Vorhang auf und das „Lila“ wird zum Ort der Begegnung.
Über den Wettbewerb
Aus 350 Einsendungen wählte eine Jury fünf Projekte für die Endrunde aus. Mitglieder der Jury waren in diesem Jahr: Verena Bentele, Landesvorsitzende des Sozialverband VdK Bayern e.V., Präsidentin des Sozialverband VdK Deutschland e. V. und ehemalige paralympische Goldmedaillengewinnerin im Biathlon und Skilanglauf; Claudia Leitzmann, Geschäftsführerin und im Vorstand des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern e. V.; Kristina Notz, Direktorin der Social Entrepreneurship Akademie und Leiterin des Social-Startup Hub Bayern. Außerdem dabei: Vertreter der beiden Sponsoren Hofpfisterei und Molkerei Berchtesgadener Land sowie Journalistinnen und Journalisten von Bayern 2.
Bei der Auswahl der eingereichten Bewerbungen war der Jury besonders wichtig, dass die Projekte gesellschaftlich relevant sind, einen innovativen oder kreativen Ansatz bieten, erfolgreich umgesetzt werden und eine Zukunftsperspektive haben.
Das letzte Wort hatte das Bayern 2-Publikum, das über ein Online-Voting die Reihenfolge der Gewinner bestimmte. Der Wettbewerb wird seit 2016 jährlich durchgeführt.
Weitere Informationen zu „Bayern 2 – Gutes Beispiel“: www.bayern2.de/gutes-beispiel
Bericht: Bayerischer Rundfunk
Foto: BR / Christine Weirauch