Wirtschaft

Reichenhallerin auf der New York Fashion Week

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Kathleen Ulitzsch, Inhaberin des Leuchtkraft Salons in Bad Reichenhall, hat die einmalige Gelegenheit erhalten, als Hairstylistin bei der New York Fashion Week 2025 teilzunehmen. Mit großer Begeisterung wird sie die Models für die exklusiven Fashion Shows stylen und frisieren. Diese Teilnahme ist für Kathleen weit mehr als nur eine berufliche Chance – es ist die Verwirklichung eines langgehegten Traums, der sie zu einem der bedeutendsten Modeevents der Welt führt.

Für sie ist es einer der Highlights ihrer Karriere, bei dem sie ihre kreative Vision und ihre Fähigkeiten auf der internationalen Bühne präsentieren kann. „Die New York Fashion Week ist der Ort, an dem Kreativität und Innovation aufeinandertreffen“, sagt Kathleen mit strahlenden Augen. „Es ist eine riesige Chance, von den besten in der Branche zu lernen, neue Trends und Techniken zu entdecken und meine Leidenschaft für Hairstyling mit der Modewelt zu teilen. Für mich bedeutet es, als Friseur auf einem internationalen Event zu arbeiten, das weltweit Beachtung findet.“

Das Bootcamp – Vorbereitung für das größte Modevent der Welt

Bevor es nach New York geht, hat Kathleen an einem intensiven Bootcamp teilgenommen, das von Gary Baker persönlich geleitet wurde. Gary Baker, Creative Director von Unite Hair, ist als Art Director für internationale Fashion Week Shows und renommierte Marken tätig.

Seine Arbeit erstreckt sich über Mode-Metropolen wie New York, Paris, Mailand und London, aber auch bis nach Japan. Unter seiner Leitung bietet die Fashion Week eine außergewöhnliche Gelegenheit, auf höchstem Niveau zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. „Das Bootcamp war eine einzigartige Vorbereitung auf die Fashion Week“, erklärt Kathleen. „Es hat uns auf das schnelle, anspruchsvolle Arbeiten hinter den Kulissen der Fashion Week vorbereitet. Es ging nicht nur um das Verfeinern unserer Techniken, sondern auch um Teamarbeit, Kommunikation und wie man kreativ bleibt, selbst unter Zeitdruck. Ich freue mich darauf, all das in New York anzuwenden.“

Die große Herausforderung – Kreativität und Teamarbeit

Für Kathleen bedeutet die Teilnahme an der New York Fashion Week mehr als nur eine berufliche Gelegenheit. „Ich freue mich darauf, mit talentierten Friseuren und Designern aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten“, sagt sie. „Es ist eine Plattform, um außergewöhnliche Frisuren zu kreieren, die die Vision der Designer unterstützen und die Models perfekt in Szene setzen. Ich liebe es, Teil eines kreativen Teams zu sein, das gemeinsam etwas Großes schafft. Die Zusammenarbeit ist genauso wichtig wie die Technik.“

„Ich erhoffe mir von dieser Erfahrung, dass ich mich weiterentwickle und wertvolle neue Perspektiven bekomme“, fügt sie hinzu. „Die Fashion Week ist der perfekte Ort, um meine Kreativität und mein Können auf eine besondere Art und Weise auszubauen und mich als Friseurin weiter zu etablieren, indem ich die internationalen Styles nach Bad Reichenhall bringe.“

Leuchtkraft Salon – Ein Ort für persönliche Beratung und Innovation

Kathleen gründete den Salon Leuchtkraft in Bad Reichenhall 2021 und führt diesen seitdem erfolgreich. Ihr Salon ist bekannt für seine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Looks. „Ich lege großen Wert auf persönliche Beratung, um sicherzustellen, dass jede Kundin den perfekten Look bekommt, der zu ihrem Stil und ihrer Persönlichkeit passt“, erklärt Kathleen. „Besonders in der Coloration und bei unseren Spezialisierungen wie Extensions und Event-Styling bieten wir innovative und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Styles an.“

Der Salon ist nicht nur ein Ort für Schönheitsbehandlungen, sondern auch für Entspannung und Wohlfühlen. „Es geht uns darum, dass sich jede Kundin bei uns willkommen fühlt“, sagt Kathleen. „Wir haben eine familiäre Atmosphäre geschaffen, in der sich jeder entspannen und verwöhnen lassen kann. Unser Salon ist der Ort, an dem wir gemeinsam an den individuellen Wünschen unserer Kunden arbeiten.“

Über Kathleen Ulitzsch – Leidenschaft für Stil und Mode

Kathleen Ulitzsch hat ihre Karriere als Friseurin 2005 mit einer Ausbildung begonnen, die sie als Innungsbeste abschloss und sich seitdem stetig weiterentwickelt. Sie hat sich als Coloristin und Trainerin etabliert und regelmäßig an internationalen Veranstaltungen wie der Fashion Week Düsseldorf oder nun auch 2025 an der New York Fashion Week teilgenommen. Mit der Gründung des Leuchtkraft Salons im Jahr 2021 konnte Kathleen ihre eigene Vision von Schönheit und Kreativität verwirklichen.

„Friseurhandwerk ist mehr als nur ein Beruf – es ist meine Leidenschaft“, sagt Kathleen. „Die Möglichkeit, bei der New York Fashion Week mit den Weltbesten der Branche zu arbeiten, ist für mich eine Bestätigung meiner Arbeit und meines Engagements. Es zeigt mir, dass alles, was ich mir erarbeitet habe, mich hierhergeführt hat – und es gibt mir die Chance, noch mehr zu lernen und mich weiterzuentwickeln.“

Die außergewöhnliche Möglichkeit, Teil der New York Fashion Week 2025 zu sein, wurde durch GRENZENLOS ermöglicht, einer Initiative von Friseuren für Friseure. GRENZENLOS setzt sich dafür ein, talentierten Friseurinnen aus Deutschland und Österreich eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Kreativität auf der internationalen Bühne der Modewelt präsentieren können. Diese Initiative fördert nicht nur den Austausch unter den Friseurinnen, sondern auch das Wachstum und die Weiterentwicklung der gesamten Branche.

Über GRENZENLOS – Gemeinsam für eine starke Zukunft

GRENZENLOS zeichnet sich durch Innovation, familiären Zusammenhalt und Inspiration aus. Die Initiative verfolgt nicht nur eigene Wege, sondern ermutigt die gesamte Community, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Es geht darum, Barrieren zu überwinden und als Gemeinschaft zu zeigen, wie viel erreicht werden kann, wenn alle mit denselben Werten wie Vertrauen, Ehrlichkeit und gegenseitiger Unterstützung arbeiten. Das Ziel von GRENZENLOS ist es, den Friseurberuf weiterzuentwickeln, indem die Branche mit Lieferanten und der Industrie enger zusammenarbeitet. Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft – das ist der Kern von GRENZENLOS!

Bericht und Bilder: Salon Leuchtkraft / Kathleen Ulitzsch


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!