Am unsinnigen Donnerstag, 20. Februar 2020, veranstaltet der katholische deutsche Frauenbund Bad Endorf im katholischen Pfarrsaal einen Weiberfasching mit DJ Hektix. Die Bad Endorfer Garde zeigt dabei in einem Gastauftritt ihre Tanzkünste. Außerdem gibt es eine Maskenprämierung für Einzelpersonen und Gruppen. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.
Redaktion

Anton Hötzelsperger
Als freier Journalist bin ich bereits seit vielen Jahren mit der täglichen Pressearbeit für die Region Chiemsee, Samerberg und Oberbayern befasst. Mit den Samerberger Nachrichten möchte ich eine Plattform bieten für Beiträge aus den Bereichen Brauchtum, Landwirtschaft, Tourismus und Kirche, die sonst vielleicht in den Medien keinen breiten Raum bekommen würden.
Ähnliche Beiträge aus dieser Kategorie
Das neue Chiemgauer Familien-Spiel
Da ist ganz schön viel geboten im schönen Chiemgau. Es gibt immer was zu tun und zu erleben. Mit...
Altötting; Stadtführungen in den Osterferien
Das “Herz Bayerns” mal von einer ganz anderen Seite entdecken – Die Osterferien...
Vulkan-Spaß in den Osterferien
Lokschuppen Rosenheim bietet Familien-Workshops an Rosenheim – In den Osterferien wird es in diesem...
Wander-Tipp: Bergtour zur Karspitze
Die Wanderung zu Wildbichler Alm, Karspitze und Staudinger Kreuz bietet wunderschöne Ausblicke auf...
Einladung: Ostereiersuche an der Kampenwand
Der Osterhase höchstpersönlich besucht die Kampenwandseilbahn in Aschau Am Ostersonntag, den 09.04...
Einladung: Sprichwörterführung durch Rosenheim
Bei einem vergnüglichen Spaziergang durch die Rosenheimer Altstadt erhalten Interessierte anhand...
Fotofreunde Chiemsee: Treffen und Raumsuche
Gemeinde Bernau informiert: An diesem Donnersta, 23. März treffen sich die Fotofreunde Chiemsee...
Preisschafkopfen der KSK Aschau
Zu einem Preisschafkopfen lädt die Krieger- und Soldatenkameradschaft Aschau i. Chiemgau am...
März-Impressionen vom Chiemsee
Der Winter hat im Chiemgau heuer nur ein kurzes Intermezzo gegeben, nur in den Hochlagen der Berge...
Besuch in Neuötting und beim Schulmuseum
Sehr reisefreudig und kulturinteressiert sind die Priener Seniorinnen und Senioren wenn es um das...
Glentleiten-Freilichtmuseum öffnet ab 19. März
Glentleiten startet mit neuer Sonderausstellung „Bauernmalerei“ und einem großen...
Einladung zum Priener Frühlingserwachen
Am Samstag, den 18. März 2023 ab 10:00 Uhr findet im Zentrum von Prien eine Vielzahl von...
Schreibe einen Kommentar X
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.