Allgemein

Atzinger Feuerwehr-Zusatz-Einsatz

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Als sich nach der jüngsten Jahresversammlung der Feuerwehr von Atzing dessen oberster Dienstherr und Bürgermeister Andreas Friedrich vertraulich an den Kommandanten Paul Huber wandte, da hatte er ein besonderes Anliegen: aufgrund der dauerhaft starken und temporären Be- und Überbelastung der Priener Feuerwehr (unter anderem wegen Autobahn- und Insel-Betreuung) und aufgrund des sich im Winter wieder einmal gezeigten Personalmangels im Priener Bauhof bat er die Feuerwehr und dessen Förderverein um einen Atzinger Zusatzdienst.

„Anfangs waren ich und Vorstand Martin Loferer nicht begeistert über die Anfrage, ob wir als Ehrenamtliche zur gemeindlichen Kosteneinsparung einen neuen Streudienst übernehmen sollen“ – so der Kommandant zum zukünftig ermöglichten Räum- und Streudienst der FFW Atzing. Möglich ist dieser Dienst durch einen einfachen Fahrzeug-Anbau mitsamt einem Wasser-Sole-Tank. Letztlich sagte die gesamte Vorstandschaft der Atzinger Wehr zu, diensttreu und einsatzbereit zu bleiben.

Unsere Aufnahme zeigt das eigens zusammengebaute Fahrzeug, das im kommenden Winter erstmals einen Echt-Einsatz haben wird und dessen unterschiedlichen Einsatzpläne der interessierten Bevölkerung bei der am Dienstag, 1. April um 18 Uhr beginnenden Feuerwehrübung am Atzinger Feuerwehr- und Gemeindehaus vorgestellt wird.

Dabei soll auch der Name des neuen Fahrzeuges festgelegt werden, Vorschläge werden hierzu noch gerne angenommen.

Fotos: Hötzelsperger – Das neue Winter-Einsatz-Fahrzeug der FFW Atzing  


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!