Das Abbild vom Boot kann man neben dem Rad als kulturübergreifendes Urbild für das Reisen der Menschen bezeichnen. Symbolisch gilt das Boot schon seit dem alten Ägypten als Sinnbild für die Reise und damit auch für das Leben und den Lebensweg. Im religiösen Bereich stellt das Boot die Glaubensreise dar, die Gläubige in ihrem spirituellen Leben unternehmen.
Die farbenfrohen Bilder und kleinen Skulpturen im Atelierfenster an der Hauptstraße 31 in Staudach-Egerndach, der „kleinsten Galerie Deutschlands“, die der Bildhauer Carsten Lewerentz seit Jahrzehnten in wechselnden Ausstellungen bestückt, wecken mit diesen Kunstwerken auch viele mit dem Begriff der Reise verbundenen Assoziationen und Gefühle wie Sehnsucht nach Abenteuer und neuen Ufern, dem Sich-Treibenlassen, Reise ins Jenseits und vielem mehr. Kunstschaffende überall auf der Welt, auch rund um den Chiemsee, ließen sich vom Boot als Motiv für Malerei und Plastik anregen. Die von Carsten Lewerentz ausgewählten Werke zeigen sowohl die bodenständige Liebe zum Chiemsee als auch die große Reisefreudigkeit der hier lebenden, leider schon verstorbenen Künstler Siegi Braun (1926 bis 2016), Eugen Croissant (1898 bis 1976), Franz Sales Gebhardt-Westerbuchberg (1895 bis 1969), Ernst Haas (1921 bis 2010) und Hans Herbert Hartwieg (1922 bis 2019).
Alle die hier gezeigten Bilder vom Boot entspringen dem Realismus – expressiv oder abstrakt. Dennoch stecken in ihnen auch all die Bilder für die Reise – Abenteuer, Ferne, Hafen, Handel, Wohlstand und vieles mehr. Besonders dicht und rätselhaft bearbeitet der Bildhauer Rolf Szymansky (1928 bis 2013) das Sinnbildhafte, Symbolträchtige in seinen Bronzeplastiken wie „Schiffsleib“ von 1974 oder „Schiff, Leib und Stele“, 1975, die sich lange betrachten lassen und zu immer neuen Assoziationen führen. So möchte die neue Sommerausstellung im Atelierfenster zu einer kleinen Kunst-Reise von Spanien, über Venedig, den Chiemsee bis an die Ost- und Nordsee einladen, um dem Boot als Sinnbild nachzuspüren. Auch in das seit ein paar Jahren von Carsten Lewerentz betriebene Atelierhaus G2, Gastätt 2, etwa 500 Meter weiter Richtung Bergen, wird im Laufe des Sommers noch zu weiteren Arbeiten zu diesem Thema eingeladen werden.
„Sinnbild Boot“ ist bis zum 31. August, dieses Jahres zu sehen. Das Atelierfenster ist in den Abendstunden ab Einbruch der Dunkelheit beleuchtet. Es liegt ein Heft für die gern gesehenen Gedanken dazu und Kommentare der Betrachter aus.
Bericht und Foto: Christiane Giesen – Ein Blick in das– Atelierfenster von Carsten Lewerentz in Staudach Egerndach.