Eine Delegation der Gemeinde Aschau im Chiemgau – bestehend aus einigen Gemeinderäten sowie Mitarbeitern der Bauverwaltung – informierte sich jüngst beim Biomasse-Heizwerk der Gemeinde Markquartstein. Bürgermeister Andreas Scheck sowie der Vorstand der Wärmeversorgung Marquartstein, Georg Hacher, führten eindrucksvoll und kurzweilig durch die innovativ umgesetzte Wärmeerzeugungsanlage und standen fundiert Rede und Antwort.
In Anbetracht der bevorstehenden Entscheidungsfindung zum Aschauer Wärmeversorgungsprojekt „Priental Wärme“ konnte die Gruppe wertvolle Erfahrungswerte zu Planung, Bau und Betrieb mitnehmen und sich vertiefend informieren.
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 3.6.25 werden nochmals wichtige Informationen am Aschauer Ratstisch präsentiert und offene Fragen beantwortet, sodass in der geplanten Sondersitzung „Priental Wärme“ am 15.7.25 letztlich die Grundsatzbeschlüsse zur Projektumsetzung gefasst werden können. Die Vorzeichen sind sehr positiv, die Nachfrage der potenziellen Anschlussnehmer groß, sodass dieses wichtige Zukunftsprojekt bald realisiert werden könnte.
Bericht und Foto: Gemeinde Aschau i. Chiemgau