Leitartikel

Aktiver Helferkreis für Ternopil

Veröffentlicht von Toni Hötzelsperger

Nimmermüde ist der Chiemgauer Helferkreis für die Diözese Ternopil in der Westukraine mit seiner Vereinsvorsitzenden Kathi Schmid aus Höhenmoos in der Gemeinde Rohrdorf. Mit aktuellen Informationen wendet sich die Vereinsvorstandschaft erneut an die Öffentlichkeit, um weitere Hilfsmaßnahmen für die Diözese in Ternopil mit deren Priesterseminar und seinen vielen Flüchtlingen zu unterstützen.

„Im Februar waren es nun schon drei Jahre, dass die Menschen in der Ukraine im und mit dem Krieg leben müssen. Jeden Tag Alarm, Schutzräume aufsuchen, Angst um sein Leben und das Leben der Familie haben, traumatisierte Kinder – für uns doch irgendwie nicht vorstellbar! Die Kriegssituation können wir nicht ändern, wir können nur versuchen etwas Hilfe und Beistand zu leisten“ – so beginnt der Brief des Chiemgauer Helferkreises für die Fasten- und Osterzeit und er informiert zugleich über die nächsten Aktivitäten.  Beim diesjährigen Kathreinsmarkt in Prien am Sonntag, 23. März  ist der Verein daher wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Es gibt deftige Suppen, Zwetschgenbavesen und Kaffee sowie einiges an österlichen Artikeln, Palmbuschen sowie kleine Geschenke zur Kommunion. Der Priener Markt ist geöffnet von 10 Uhr – 18 Uhr.

Kathi Schmid fügt desweiteren hinzu: „Am 3. April wird der 23. Hilfstransport beladen mit allem, was wieder auf der langen Liste von Bischof Firman stand. Unter der bewährten Leitung von Jak und Traudi Steiner wird bei der Feuerwehr Prien die Ladung vorbereitet. Allen, die dabei mithelfen ein herzlicher  Dank“.

Spendenaufruf und Einladung zu Veranstaltungen

Zur Finanzierung all der Sach- und Geldspenden ist der Verein  nach wie vor auf Spenden angewiesen, deswegen ein weiterer Appell der Vorsitzenden: „Auch in diesem Jahr gibt es in der Fastenzeit einige Veranstaltungen, die u.a. auch zu Gunsten des Helferkreises durchgeführt werden. Ich bitte Euch nach Möglichkeit diese Konzerte zu besuchen, um damit unsere Wertschätzung und unseren Dank zum Ausdruck zu bringen“

Der Kammermusikkreis Rohrdorf – zum Beispiel – lädt in Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie Aschau am Sonntag, 6. April zur Klassik für die Mission in der Pfarrkirche in Aschau, Beginn 19:30 Uhr ein. Am Palmsonntag, 13. April  wird Klassik für die Mission in der Pfarrkirche in Rohrdorf, Beginn 19:30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie Rohrdorf angeboten und ebenfalls am Palmsonntag, 13. April gibt es ein Passionssingen in der Pfarrkirche in Riedering, Beginn 19 Uhr, organisiert von Anneliese Staber.

Wie sehr die einzelnen Veranstaltungen und Aktivitäten zum guten Gelingen der Gesamt-Unterstützung beitragen können zeigt der Verkauf beim jüngsten Christkindlmarkt in Prien. Rund 5.000 Euro konnten an Gewinn erzielt werden, die beim letzten Besuch an Bischof Firman zum Kauf von Dieselkraftsoff für die Feldbestellung im Frühjahr übergeben werden konnten.

Der Helferkreis mit seinen Mitgliedern Johannes Almer, Fritz Tischner und Bettina Lindner  überarbeitet derzeit seine Internetseite, sie  wird demnächst online gestellt. Unter www.helferkreis-ternopil.de gibt es dann neueste Informationen, Termine und aktuelle Geschehnisse.

Zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 6. Mai im Gasthaus Kampenwand in Aschau, Beginn 19 Uhr  wird der neue Internet-Auftritt vorgestellt, zu dieser Zusammenkunft sind Mitglieder wie Interessierte gleichmaßen willkommen.

 Fotos/Repros: Hötzelsperger –  1. Vom Helferkreis gebastelter Osterschmuck, erhältlich am 23. März beim Kathreinmarkt in Prien.

  1. Am 3. April wird der dann 23. LKW auf dem Hof der Feuerwehr Prien verladen.
  2. Die von Geldspenden gekauften und über die LKW-Transporte gelieferten Lebensmittel werden an Geflüchtete und Bedürftige in Ternopil verteilt.

 Bankverbindung:   Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling – IBAN: DE44 7115 0000 0000 0535 38.

Kontakt: www.helferkreis-ternopil.de, Vorsitzende Kathi Schmid, Telefon 08032-5578

 

 


Redaktion

Toni Hötzelsperger

Beiträge und Fotos sind urheberrechtlich geschützt!