Der Verein Aufgspuit und gsunga e.V. lädt auch heuer wieder alle Singbegeisterten herzlich zum traditionellen Singtag ein. Unter dem Motto „Wann des Singa net war…“ findet die Veranstaltung am Samstag, den 28. Juni 2025, im Haus der Kultur in Ainring (83404 Ainring, Am alten Schulhaus 5) im Rahmen des Ainringer Kultursommers statt. Eingeladen sind alle, die Freude an alpenländischen Volksliedern und Jodlern haben – egal ob geübt oder spontan, ob allein oder in der Gruppe.
Ab 9:30 Uhr wird in großer Runde gemeinsam mit Kathi Hetz, Leo Meixner und Moritz Demer gesungen. Nach einer kurzen Mittagspause besteht die Möglichkeit, in kleineren Formationen zu singen. Auch bereits bestehende Gesangsgruppen sind herzlich eingeladen. Der Singtag klingt gegen 16:30 Uhr aus.
Der Unkostenbeitrag für Erwachsene beträgt 10 Euro, Mitglieder des Vereins Aufgspuit und gsunga e.V., des Gauverbandes 1 und des VVV München sind frei.
Aus organisatorischen Gründen (Mittagessen wird vom Verein organisiert und ausgegeben) wird um Anmeldung (bis 24. Juni) gebeten. Anmeldungen für den Singtag an: Volksmusikpfleger Hans Auer, 00498654-5595; oder: hansauer@t-online.de
Singen mit Kindern – „Herr Maier kam geflogen“
Ein besonderes Herzensanliegen von Hansl Auer, dem 1. Vorsitzenden des Vereins Aufgspuit und gsunga e.V., ist seit vielen Jahren das Singen mit Kindern.
Darum findet parallel zum Singtag der Erwachsenen am Samstag, 28. Juni zwischen 10 Uhr und 12 Uhr, ein eigenes Kinder-Singen statt.
Unter dem fröhlichen Motto „Herr Maier kam geflogen“ gestalten Lisa Wagner, die Leiterin des Kinderchores Sing-Mit, und Hansl Auer ein abwechslungsreiches Programm mit lustigen, altersgerechten Liedern. Die Kinder dürfen singen, lachen und erleben, wie viel Freude gemeinsames Musizieren macht.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach kommen und mitsingen!
Bericht und Bilder: Hans Auer, Volksmusikpfleger, Gauverband I